Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Jünger (* 29. März 1895 in Heidelberg; † 17. Februar 1998 in Riedlingen) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Persönlichkeit und Werk durch die Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie In Stahlgewittern, phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt.

  2. Ernst Georg Jünger (* 8. April 1868 in Hannover; † 9. Januar 1943 in Leisnig) war ein deutscher Apotheker und Chemiker. Einer seiner Söhne war Ernst Jünger. Leben

  3. Ernst Jünger (German pronunciation: [ɛʁnst ˈjʏŋɐ]; 29 March 1895 – 17 February 1998) was a German author, highly decorated soldier, philosopher, and entomologist who became publicly known for his World War I memoir Storm of Steel.

  4. In Stahlgewittern ist das erste Buch Ernst Jüngers. Es beschreibt Jüngers Erlebnisse an der deutschen Westfront im Ersten Weltkrieg von Dezember 1914 bis August 1918. Das Buch begründete in den 1920er Jahren Jüngers Ruhm als Schriftsteller.

  5. 13. Sept. 2022 · Ein Kriegsheld, der den Kampf zum letzten Hort wahrer Männlichkeit erklärte: Als Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ im September 1920 erschien, hatte die radikale Rechte ihren Helden.

  6. Obwohl Jünger mit der Weimarer Politik zunehmend unzufrieden ist und sich in Richtung eines nationalen Sozialismus orientiert, lehnt er ein zukünftiges Reichstagsmandat der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) ab.

  7. 16. Feb. 2018 · Jünger publizierte 1939 den Roman „Auf den Marmorklippen“. Darin geht es um ein brutales Regime, das Kultur und Menschen vernichtet. Das Ganze spielt in einem Phantasieland, sodass die Nazis ...