Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GdyniaGdynia – Wikipedia

    Gdynia [ˈgdɨɲa], deutsch Gdingen (1939–1945 Gotenhafen, kaschubisch Gdiniô), ist eine Hafenstadt in Polen in der Danziger Bucht. Sie bildet in der Woiwodschaft Pommern mit dem größeren Danzig (Gdańsk) und dem kleineren Sopot (Zoppot) die Metropolregion Dreistadt (Trójmiasto).

  2. 14.05.2024 Top 10 Gdynia Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 28.841 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 142 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Gdynia Aktivitäten auf einen Blick.

  3. 18. Apr. 2024 · Gdynia: Hafenstadt in Polen. Highlights an der Polnischen Ostseeküste. Gdynia beeindruckt mit maritimem Charme und nostalgischer Schönheit, die durch ihre Denkmäler die Geschichte lebendig werden lässt. Strand und Hafen bieten Entspannung und unvergessliche Momente am Wasser.

  4. Gdynia (kaschubisch Gdiniô) liegt in der Danziger Bucht, ist eine Hafenstadt und gehört zu den zwölf größten polnischen Städten. Erst im 20. Jahrhundert wuchs Gdingen auf seine bedeutende Größe an, das Stadtrecht wurde 1926 verliehen, ab 1930 wurde die Marke von 100.000 Einwohnern überschritten und Gdingen damit zur Großstadt.

  5. Auf diesem Reiseblog gebe ich Tipps für Ausflugsziele in NRW, Städtereisen, Strandurlaub, Urlaub mit Hund und vegan reisen. Folge mir gerne auf Social Media! Polen. Die Hafenstadt Gdynia liegt 20 Kilometer von Danzig entfernt. Entdecke Sehenswürdigkeiten wie Kliff, Seebrücke, Strand und Museumsschiff.

  6. en.wikipedia.org › wiki › GdyniaGdynia - Wikipedia

    Gdynia ( Polish: [ˈɡdɨɲa] ⓘ; Kashubian: Gdiniô; German: Gdingen [ˈɡdɪŋən] ⓘ, 1939-45: Gotenhafen [ˈɡoːtn̩haːfn̩] ⓘ) is a city in northern Poland and a seaport on the Baltic Sea coast. With an estimated population of 257 000, it is the 12th-largest city in Poland and the second-largest in the Pomeranian Voivodeship after Gdańsk. [1] .

  7. Derzeit zählt Gdynia rund 260.000 Einwohner und ist nicht nur ein wichtiger Hafen und Werftstandort, sondern auch ein kulturelles Zentrum mit touristischen Attraktionen. Bis heute ist der vom Bauhaus beeinflusste Baustil an vielen Gebäuden erkennbar. Sie erinnern mit ihren Fenstern in Form von Bullaugen und markanten Kaminsimsen an Ozeanriesen.