Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Ledebour war ein sozialistischer deutscher Politiker und Journalist.

  2. 14. März 2024 · herzlich willkommen auf der Homepage der Georg-Ledebour-Schule in Nürnberg-Langwasser. Im Menü finden Sie viele Informationen über unsere Grund- und Mittelschule. Unser Angebot richtet sich an unsere Eltern, Schüler*innen, Lehrkräfte und alle Interessierten gemäß unserem Schulleitbild:

  3. März: Ledebour wird als Vorsitzender der USPD bestätigt. 6. Juni: Bei den Reichstagswahlen erhält er ein vierjähriges Mandat als Abgeordneter der USPD. Sommer: Er lehnt den vom linken Flügel der USPD geforderten Anschluss an die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) ab und kritisiert Wladimir I. Lenins Einheitspartei der Bolschewiki. 16 ...

  4. Georg Ledebour (7 March 1850, Hanover – 31 March 1947, Bern) was a German socialist politician and journalist. He served as a stretcher bearer in the Franco-Prussian war of 1870. He worked as a journalist on several newspapers after 1875.

  5. Georg Ledebour (born March 7, 1850, Hannover, Hanover [Germany]—died March 31, 1947, Bern, Switzerland) was a German socialist politician who was radicalized by the outbreak of war in 1914 and became a leader of the Berlin communist uprising of January 1919.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Ledebour, Georg. Politiker, * 7.3.1850 Hannover, † 31.3.1947 Bern. (evangelisch, dann konfessionslos)

  7. Georg Ledebour 18501947sozialdemokratischer Politiker, 1900–1918 MdR, Teilnehmer an den Konferenzen in Zimmerwald (1915) und Kiental (1916), 1917 Vorstandsmitglied der USPD, Mitglied im Vollzugsrat des Arbeiter- und Soldatenrates Berlin, Führer der Januar-Unruhen 1919, von Januar bis Juni 1919 in Haft, in einen großen Prozess ...