Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Leibbrandt war ein deutscher Dolmetscher, Bürokrat und Diplomat, der in der Zeit des Nationalsozialismus als Russlandexperte galt. Zunächst Mitglied der SA, besetzte er später führende außenpolitische Positionen im Außenpolitischen Amt der NSDAP und im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete. Beide Behörden standen unter ...

  2. Georg Leibbrandt (6 September 1899 – 16 June 1982) was a German Nazi Party official and civil servant. He occupied leading foreign policy positions in the Nazi Party Foreign Policy Office (APA) and the Reich Ministry for the Occupied Eastern Territories (RMfdbO) as an expert on issues relating to Russia.

  3. 19. Jan. 2022 · Georg Leibbrandt, einer der 15 Teilnehmer der Wannseekonferenz 1942. Gebildet, fünfsprachig, Rockefeller-Stipendiat: Der Karrierist Georg Leibbrandt half, den Massenmord an Juden zu...

  4. Georg Leibbrandt (* 5. September 1899 in Hoffnungsthal, Gouvernement Cherson, Russisches Kaiserreich; † 16. Juni 1982 in Bonn) war ein deutscher Dolmetscher, Bürokrat und Diplomat, der in der Zeit des Nationalsozialismus als Russlandexperte galt.

  5. 20. Jan. 2022 · Vor 80 Jahren, am 20. Januar 1942, tagten am Wannsee führende Fanatiker und Bürokraten des Nazi-Verbrecherregimes und besprachen die systematische Ausrottung der Juden.

  6. 19. Jan. 2022 · Georg Leibbrandt, Leiter der Hauptabteilung Politik im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete. Alfred Meyer, Stellvertreter des Ministers im selben Ministerium.

  7. Der Artikel analysiert die Rolle von Georg Leibbrandt, einem Volksdeutschen und völkischen Denker, der im NS-Regime Karriere machte und die Auflösung der Sowjetunion anstrebte. Er zeigt, wie Leibbrandt seine wissenschaftlichen Erkenntnisse politisch missbrauchte und scheiterte, seine Konzepte umzusetzen.