Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HektarHektar – Wikipedia

    Das oder der Hektar, schweizerisch die Hektare , ist eine Maßeinheit der Fläche mit dem Einheitenzeichen ha. Sie ist vor allem in der Land- und Forstwirtschaft verbreitet und entspricht einer Fläche von 10.000 m², also beispielsweise einem quadratischen Feld mit der Seitenlänge 100 Meter.

  2. Das oder der Ar, in der Schweiz die Are, ist eine Flächenmaßeinheit im metrischen System von 100 m2 mit dem Einheitenzeichen a. 100 a ergeben 1 ha. Ein Quadrat mit dem Flächeninhalt von 1 a hat eine Kantenlänge von zehn Metern, man spricht daher auch von einem Quadratdekameter. Das Ar ist keine SI-Einheit; im Gegensatz zum Hektar ...

  3. Liste von Größenordnungen der Fläche. Dies ist eine Zusammenstellung von Flächen verschiedener Größenordnungen zu Vergleichszwecken. Die Angaben sind oft als „typische Werte“ zu verstehen; die umgerechneten Werte sind gerundet.

  4. en.wikipedia.org › wiki › HectareHectare - Wikipedia

    The hectare (/ ˈ h ɛ k t ɛər,-t ɑːr /; SI symbol: ha) is a non-SI metric unit of area equal to a square with 100-metre sides (1 hm 2), that is, 10,000 square meters (10,000 m 2), and is primarily used in the measurement of land. There are 100 hectares in one square kilometre.

  5. Ein Hektar ist eine Maßeinheit für große Flächen. Er wird deswegen auch oft in der Forst- und Landwirtschaft verwendet. Die Einheit Hektar kürzt du mit ha ab. Ein Hektar entspricht 10.000 Quadratmetern oder auch 100 Ar (1 Ar = 100 m 2).

  6. Hektar n. m. 1868 amtlich eingeführte Maßeinheit für eine Fläche von 100 Ar; entlehnt (nach 1800) aus gleichbed. frz. hectare, einer Zusammensetzung aus frz. hect (o)- und are (s. hekto- und Ar ). www.openthesaurus.de ( 11/2023) Bedeutungsverwandte Ausdrücke. 10.000 m² · 100 Meter mal 100 Meter · Hektar Hektare schweiz. · ha Einheitenzeichen.

  7. de.wiktionary.org › wiki › HektarHektar – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] Flächenmaß, das 100 Ar oder 10 000 Quadratmetern entspricht. Abkürzungen: [1] ha. Herkunft: im 19. Jahrhundert von französisch hectare → fr entlehnt, einer französischen Neubildung, der griechisch ἑκατόν (hekaton☆) → grc „ hundert, viel“ und französisch are → fr, von lateinisch ārea → la „Fläche“, zugrunde liegen [1] Oberbegriffe: