Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HelsaHelsa – Wikipedia

    Die Gemeinde Helsa besteht aus den Ortsteilen Eschenstruth (nebst Siedlung Waldhof), Helsa, St. Ottilien und Wickenrode. Geschichte. Der Kernort Helsa entstand vermutlich mit der Gründung des Klosters Kaufungen im Jahr 1017 durch Kaiserin Kunigunde. Im Jahre 1058 wurde „Helsen“ erstmals urkundlich erwähnt.

    • Helsen

      Helsen ist der nach Einwohnerzahl drittgrößte Stadtteil von...

  2. St. Ottilien ist ein Ortsteil der Gemeinde Helsa im nordhessischen Landkreis Kassel.

  3. Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Gemeinde Helsa, Landkreis Kassel, Hessen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › HelsenHelsen – Wikipedia

    Helsen ist der nach Einwohnerzahl drittgrößte Stadtteil von Bad Arolsen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.

  5. en.wikipedia.org › wiki › HelsaHelsa - Wikipedia

    Helsa is a municipality and village in the district of Kassel, in Hesse, Germany. The municipality is situated in the Losse valley amongst the hills of the Kaufunger Wald, approx. 15 km east of Kassel .

  6. www.gemeinde-helsa.de › freizeit-und-tourismus › helsa-undGeschichte Helsa | Gemeinde Helsa

    Die Geschichte der Gemeinde Helsa reicht ca. 900 Jahre zurück, denn die ersten Erwähnungen aus dem Jahr 1126 stammen und Eintragungen aus dem Jahr 1353 bekannt sind. Alle Ortsteile der heutigen Gemeinde Helsa blicken auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurück.

  7. Mitten in der Natur und schnell in der Großstadt. Wo kann man schöner Leben, wo kann man besser ein neues Gewerbe ansiedeln. Die Gemeinde Helsa besteht aus den Ortsteilen: Helsa, St. Ottilien, Wickenrode und Eschenstruth mit der Waldhofsiedlung.