Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › January_3January 3 - Wikipedia

    22. Mai 2024 · January 3 is the third day of the year in the Gregorian calendar; 362 days remain until the end of the year (363 in leap years ). Events. Pre-1600. 69 – The Roman legions on the Rhine refuse to declare their allegiance to Galba, instead proclaiming their legate, Aulus Vitellius, as emperor. [1]

  2. Vor 2 Tagen · Talleyrand purchased the Château de Valençay in May 1803, upon the urging of Napoleon. This later was used as the site of imprisonment of the Spanish royal family in 1808–1813, after Napoleon's invasion of Spain.

  3. en.wikipedia.org › wiki › January_1January 1 - Wikipedia

    20. Mai 2024 · 1803 – Edward Dickinson, American politician and father of poet Emily Dickinson (d. 1874) 1806 – Lionel Kieseritzky, Estonian-French chess player (d. 1853) 1809 – Achille Guenée, French lawyer and entomologist (d. 1880) 1813 – George Bliss, American politician (d. 1868)

  4. Vor 4 Tagen · Januar – Wikipedia. 1. Januar. Der 1. Januar (auch 1. Jänner) ist der 1. Tag des gregorianischen Kalenders, [1] somit bleiben 364 Tage (in Schaltjahren 365 Tage) bis zum Jahresende. Neujahr (auch Neujahrstag) ist der erste Tag des Kalenderjahres. Wegen der teils in einzelnen Kulturen und Religionen unterschiedlichen Zeitrechnungen und damit ...

  5. 27. Mai 2024 · Als Bonaparte nach einer aufgedeckten Verschwörung im August 1803 um Georges Cadoudal, Pichegru und General Moreau den Herzog von Enghien, einen Angehörigen des ehemaligen Königshauses, in Deutschland entführen ließ und dessen Aburteilung und Erschießung in Frankreich befahl, bedeutete dies einen Rückschlag für den ...

  6. Vor 2 Tagen · In January 1803, a government paper in France published a report from a commercial agent which noted the ease with which Egypt could be conquered. The British seized on this to demand satisfaction and security before evacuating Malta, which was a convenient stepping stone to Egypt.

  7. Vor 2 Tagen · Geschichte Deutschlands. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.