Yahoo Suche Web Suche

  1. Warum musste Jesus am Kreuz sterben? War der Tod Jesu ein Sühnopfer für unsere Sünden? Warum?

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Jesus-People sind eine christliche Gruppierung, die sich in den 1960er und 1970er Jahren (Höhepunkt: 1971/72) an der amerikanischen Westküste aus der Hippie -Bewegung herausbildete und sich schließlich in Nordamerika und Europa ausweitete.

  2. The Jesus movement was an evangelical Christian movement that began on the West Coast of the United States in the late 1960s and early 1970s and primarily spread throughout North America, Europe, Central America, Australia and New Zealand, before it subsided in the late 1980s. Members of the movement were called Jesus people or Jesus ...

  3. www.wikiwand.com › de › Jesus-PeopleJesus-People - Wikiwand

    Die Jesus-People sind eine christliche Gruppierung, die sich in den 1960er und 1970er Jahren an der amerikanischen Westküste aus der Hippie-Bewegung herausbildete und sich schließlich in Nordamerika und Europa ausweitete.

  4. Jesus People USA (JPUSA) pronounced: ǰ-pu-sa is a Christian intentional community in Uptown, on the North Side of Chicago, Illinois. JPUSA emerged from Jesus People Milwaukee in 1972, and maintains one of the largest continuing communities (100-450 members) produced by the Jesus movement.

  5. Der Begriff Jesusbewegung wird im Rahmen einer sozialwissenschaftlich orientierten Historischen Jesusforschung häufig für Jesus von Nazaret und seine Anhänger gebraucht.

  6. www.jewiki.net › wiki › Jesus-PeopleJesus-People – Jewiki

    Die Jesus-People sind eine christliche Gruppierung, die sich in den 1960er und 1970er Jahren (Höhepunkt: 1971/72) an der amerikanischen Westküste aus der Hippie -Bewegung herausbildete und sich schließlich in Nordamerika und Europa ausweitete.

  7. The race and appearance of Jesus, widely accepted by researchers to be a Judean from Galilee, has been a topic of discussion since the days of early Christianity. Various theories about the race of Jesus have been proposed and debated.