Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Königreich Frankreich war ein Königreich in Westeuropa. Bis ins 13. Jahrhundert war die Bezeichnung Königreich der Franken gebräuchlich, da das Königreich auf das 843 gegründete Westfränkische Königreich zurückgeht.

  2. Offizielles Hoheitszeichen der Republik Frankreich. Die Geschichte Frankreichs umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Französischen Republik von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie beginnt in vorgeschichtlicher Zeit.

  3. Die absolute Monarchie Ludwigs XIV. Ludwig XIV., auch bekannt als Sonnenkönig, begründete in Frankreich eine Ära der absoluten Monarchie, die unauslöschliche Spuren in der Geschichte Frankreichs hinterließ.

  4. Aus dem westlichen Teil des Fränkischen Reiches hervorgegangen, erweiterte Frankreich während des Mittelalters, meist in Rivalität mit dem Königreich England und dem Heiligen Römischen Reich, seinen kulturellen und militärischen Einfluss in Europa, bis Frankreich schließlich im 17. und 18.

  5. Königreich der Franzosen war ein Königreich in Westeuropa. Bis ins 13. Jahrhundert war die Bezeichnung Königreich der Franken gebräuchlich, da das Königreich auf das 843 gegründete Westfränkische Königreich zurückgeht.

  6. Frankreich. Das Königreich Frankreich entstand 987, als Hugo Capet zum König der Franken gewählt wurde. Ihm auf dem Thron vorangegangen waren die Merowinger und Karolinger ( Frankenreich ). Das königliche Herrschaftsgebiet, das zunächst bescheidene Ausmasse besass (Paris bis Orléans), dehnte sich im Lauf der Jahrhunderte aus.

  7. 12. Jan. 2023 · Sie war Zeuge des Zusammenbruchs der Monarchie, der Gründung der Ersten Französischen Republik und gipfelte im Aufstieg Napoleon Bonapartes und dem Beginn der napoleonischen Ära. Die Französische Revolution gilt als eines der prägenden Ereignisse der westlichen Geschichte.