Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Länge ist im Internationalen Größensystem (ISQ) eine Basisgröße und hat im Internationalen Einheitensystem (SI) die Maßeinheit Meter. Die Längenmessung erfolgt durch Vergleich der zu messenden Länge mit Maßstäben bekannter Länge. Dabei gelten zwei Längen als gleich, wenn ihre Anfangs- und Endpunkte gleichzeitig zur ...

    • Längenmaß

      Unter einem Längenmaß oder genauer einer Längenmaßeinheit...

    • Länge

      Länge steht für: Länge (Mathematik), ein Maß für den Weg...

  2. Diese Liste führt alle wichtigen physikalischen Größen – die SI-Basisgrößen und davon abgeleitete Größen – der Technik und Naturwissenschaften sortiert nach Wissensgebieten auf. Die benutzten Formelzeichen richten sich weitestgehend nach den international üblichen bzw. über DIN 1304 für deutschen Sprachraum vorgegebenen ...

  3. In einem Größensystem drückt die Dimension einer physikalischen Größe deren qualitative Eigenschaften aus. Im dazugehörigen Einheitensystem entspricht jeder Dimension eine kohärente Einheit. Diese dient zum Ausdruck der Eigenschaften aller Größen der zugehörigen Dimension. Den Dimensionen von Basisgrößen entsprechen also ...

  4. 1,435 m – Normalspur bei der Eisenbahn. 1,66 m – Durchschnittsgröße einer erwachsenen Frau. 1,80 m – Durchschnittsgröße eines erwachsenen Mannes. 2,44 m – Höhe eines Fußballtores (8 ft) 3,05 m – Höhe des Basketballkorbes (10 ft) 7,32 m – Breite eines Fußballtores (8 Yards) 30 m – Länge eines Blauwals.

  5. Länge, l, eine der sieben physikalischen Basisgrößen des internationalen Einheitensystems (SI-System) mit der Einheit Meter (m). Die Länge gibt die Erstreckung eines Körpers in einer Richtung oder den Abstand zwischen zwei Körpern oder Punkten an. Zur direkten Messung der Länge muß diese mit einem Maßstab verglichen werden.