Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für louise michel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louise Michel (* 29. Mai 1830 auf Schloss Vroncourt in Vroncourt-la-Côte, Département Haute-Marne; † 9. Januar 1905 in Marseille) war eine französische Autorin und Anarchistin . Inhaltsverzeichnis. 1 Frühes Leben. 2 Paris. 3 Ehrungen. 4 Schriften. 5 Literatur. 6 Film. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Frühes Leben.

  2. Louise Michel Écouter, alias « Enjolras », née le 29 mai 1830 à Vroncourt-la-Côte 3 ( Haute-Marne) et morte le 9 janvier 1905 à Marseille, est une institutrice, écrivaine, militante anarchiste, franc-maçonne française aux idées féministes et l’une des figures majeures de la Commune de Paris durant laquelle elle s'implique tant politiquement que ...

  3. 22. Jan. 2021 · Zu den großen Identifikationsfiguren der Pariser Kommune gehörte die Dichterin und Revolutionärin Louise Michel (1830-1905), die „rote Jungfrau vom Montmartre“, die auch in die militärischen...

  4. Louise Michel ( French: [lwiz miʃɛl] ⓘ; 29 May 1830 – 9 January 1905) was a teacher and important figure in the Paris Commune. Following her penal transportation to New Caledonia she embraced anarchism. When returning to France she emerged as an important French anarchist and went on speaking tours across Europe.

  5. Découvrez la vie et l'œuvre de Louise Michel, militante de la Commune et de l'anarchisme, de sa déportation en Nouvelle-Calédonie à son retour en France. Suivez son parcours, ses idées, ses amis et ses combats pour la République et la liberté.

  6. Ein Buch über die Revolutionärin, Kommunardin und Anarchistin Louise Michel, die eine zentrale Rolle in der Pariser Commune spielte. Es enthält ihre Erinnerungen an die Bewegung, ihre Deportation nach Neukaledonien und ihre politischen Ansichten.

  7. Louise Michel war eine Anarchistin, Lehrerin und Schriftstellerin, die 1871 an der Pariser Kommune teilnahm und dafür deportiert wurde. Sie lebte ein kämpferisches und kreatives Leben, das von Freundschaften, Exil und Verletzungen geprägt war.