Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Marmorpalais ist ein Schloss im Neuen Garten in Potsdam. Es war das Sommerschloss König Friedrich Wilhelms II. von Preußen.

  2. Das Marmorpalais liegt romantisch auf einer Terrassenanlage direkt am Seeufer im Neuen Garten. König Friedrich Wilhelm II. ließ das mit schlesischem Marmor verkleidete Bauwerk 1787–1793 als Sommerresidenz errichten.

    • Marmorpalais, Deutschland1
    • Marmorpalais, Deutschland2
    • Marmorpalais, Deutschland3
    • Marmorpalais, Deutschland4
  3. Das Marmorpalais liegt romantisch auf einer Terrassenanlage direkt am Seeufer im Potsdamer Neuen Garten. König Friedrich Wilhelm II. ließ das mit schlesischem Marmor verkleidete Bauwerk 1787 bis 1793 als Sommerresidenz errichten. Heute ist es fast ausschließlich renoviert.

  4. Das Marmorpalais (bis 1798 auch Marmorhaus genannt) am Ufer des Heiligen Sees war der erste Schlossbau im Neuen Garten. Es gilt als repräsentativer Bau des preußischen Frühklassizismus und wird deshalb auch als „Perle des Frühklassizismus“ bezeichnet.

  5. Das zweigeschossige Marmorpalais im Neuen Garten liegt direkt am Ufer des Heiligen Sees. König Friedrich Wilhelm II. veranlasste ab 1787 den Bau für die Anlage, die als privater Rückzugsort diente.

  6. Marmorpalais im Neuen Garten. merken. 2 Bewertungen. König Friedrich Wilhelm II. ließ das Marmorpalais 1787–93 als Sommerresidenz errichten und mit schlesischem Marmor verkleiden. Es wurde innerhalb drei Jahren im strengen frühklassizistischen Stil erbaut und 1793 fertig gestellt.

  7. 2. Nov. 2023 · Das Marmorpalais ist ein ehemaliges königliches Schloss in Potsdam, welches am Ufer des Heiligen Sees im Neuen Garten liegt. In unmittelbarer Nähe befindet sich sowohl das Schloss Cecilienhof als auch die Kolonie Alexandrowka.