Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DubstepDubstep – Wikipedia

    Dubstep bezeichnet eine größtenteils in South London entstandene Musikrichtung, die aus Reggae, Dub, Garage und 2-Step hervorging. Die Entstehung begann etwa um das Jahr 2001, wobei es keine Einigkeit darüber gibt, welche die erste Dubstep-Platte war. Der UK-Garage-DJ El-B wird in mehreren Quellen als erster Dubstep-Produzent aufgeführt ...

  2. Diese Musikrichtung entstammt eigentlich aus dem südlichen Teil Londons und ist seit ungefähr seit dem Jahr 2001 auf der Bildfläche erschienen. Ihren Ursprung hat sie in 2 Step und Garage. Doch wie genau definiert sich diese Musikrichtung, welche Instrumente werden verwendet und wodurch zeichnet sie sich aus?

  3. en.wikipedia.org › wiki › DubstepDubstep - Wikipedia

    Dubstep is a genre of electronic dance music that originated in South London in the early 2000s. The style emerged as a UK garage offshoot [1] that blended 2-step rhythms and sparse dub production, as well as incorporating elements of broken beat, grime, and drum and bass. [2] .

  4. www.wikiwand.com › de › DubstepDubstep - Wikiwand

    Dubstep bezeichnet eine größtenteils in South London entstandene Musikrichtung, die aus Reggae, Dub, Garage und 2-Step hervorging. Die Entstehung begann etwa um das Jahr 2001, wobei es keine Einigkeit darüber gibt, welche die erste Dubstep-Platte war.

  5. 9. März 2016 · Radio SRF Virus. Aktuell «Dubstep für Dummies»: Das grosse Dubstep-Lexikon. Was ist eigentlich «Dubstep»? Nun: hinter dieser Genrebezeichnung stecken tausend verschiedene Unterarten der...

  6. Dubstep produzieren Workshop. Thomas Harta. 02.11.2011. 9. Dubstep ist eine ursprünglich aus London stammende elektronische Musikrichtung, die nicht nur als eigenständige Gattung existiert, sondern gerne auch als Remix-Grundlage genommen wird. ©SkillUp, Shutterstock.

  7. Digital Mystikz und Loefah organisieren über ihr Label DMZ regelmäßig Dubstep-Nights und erhalten weltweit Referenzen. Durch leistungsfähige Sound-Anlagen erreicht die Musik eine physische ...