Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Neue Theater war der Vorgängerbau des Opernhauses an der Nordseite des Augustusplatzes in Leipzig. Es wurde in den Jahren 1864–1868 vom klassizistischen Architekten Carl Ferdinand Langhans errichtet, brannte 1943 im Zweiten Weltkrieg aus und wurde 1950 in der DDR abgerissen.

  2. Neues Schauspiel Leipzig – Das neue Theater im Leipziger Westen.

    • Neues Theater (Leipzig) wikipedia1
    • Neues Theater (Leipzig) wikipedia2
    • Neues Theater (Leipzig) wikipedia3
    • Neues Theater (Leipzig) wikipedia4
    • Neues Theater (Leipzig) wikipedia5
  3. Neues Schauspiel Leipzig – Das neue Theater im Leipziger Westen

  4. Es diente als (neben dem Alten Theater) als zweites Opernhaus der Stadt Leipzig. Das Gebäude wurde ab 1864 (erster Spatenstich am 29. Juli) nach einem Entwurf des Berliner Architekten Carl Ferdinand Langhans (1782–1869) auf dem Grundstück des vormaligen Schneckenbergs errichtet.

  5. Die Oper Leipzig ist ein Drei-Sparten-Theater, bestehend aus der eigentlichen Oper, dem Leipziger Ballett und der Musikalischen Komödie (Operette und Musical). Sie ist – neben Gewandhaus , Schauspiel und Theater der Jungen Welt – einer der kulturellen Eigenbetriebe der Stadt Leipzig .