Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1984 [„Neunzehnhundertvierundachtzig“] (englischer Originaltitel: 1984 [“Nineteen Eighty-Four”]) ist ein in Schwarzweiß 1955 gedrehter britischer Science-Fiction-Film von Michael Anderson aus dem Jahr 1956. Es handelt sich hierbei um die dritte Filmadaption des gleichnamigen Romans von George Orwell

  2. Neunzehnhundertvierundachtzig ist ein Film von Michael Anderson mit Edmond O'Brien, Jan Sterling. Synopsis: Nach einem verheerenden Atomkrieg ist die Welt im Jahr 1984 in drei Weltreiche ...

    • Michael Anderson
    • 1956
    • Ralph Gilbert Bettinson
  3. Science-Fiction | Thriller | Literaturverfilmung. Externe Links. IMDb | TMDB. Das von George Orwell 1948 entworfene utopische Schreckensbild einer zukünftigen Welt, in der sich eine imaginäre faschistische Staatsmacht zur totalen Kontrolle selbst der menschlichen Gedanken fortentwickelt hat.

  4. www.imdb.com › title › tt00489181984 (1956) - IMDb

    1984: Directed by Michael Anderson. With Edmond O'Brien, Michael Redgrave, Jan Sterling, David Kossoff. In a totalitarian future society, Winston Smith, whose daily work is re-writing history, tries to rebel by falling in love.

    • (4,2K)
    • Drama, Sci-Fi
    • Michael Anderson
    • 1956-09
  5. 24. Sept. 2020 · Neunzehnhundertvierundachtzig, der Film zu 2020 „Neunzehnhundertvierundachtzig (Originaltitel: 1984) ist ein in Schwarzweiß gedrehter britischer Science-Fiction-Film von Michael Anderson aus dem Jahr 1956. Es handelt sich hierbei um die dritte Filmadaption des gleichnamigen Romans von George Orwell.“.

  6. Entdecke besetzung und Stab von Neunzehnhundertvierundachtzig von Michael Anderson mit Edmond O'Brien, Jan Sterling, Michael Redgrave FILMSTARTS z. B. : Eine Million Minuten , The Zone Of...

  7. 1982 Neunzehnhundertzweiundachtzig (2019) Eine Filmkritik von Teresa Vena. Letzter Tag der Unschuld. Bald sind Sommerferien. Die Schüler einer englischsprachigen Privatschule in Beirut müssen nur noch eine Reihe von Abschlussprüfungen über sich ergehen lassen, bevor das Schuljahr zu Ende geht.