Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Olympiastadion Barcelona, offiziell Estadi Olímpic Lluís Companys, Estadi Olímpic de Montjuïc oder einfach nur Estadi Olímpic, ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der spanischen Metropole Barcelona. Es ist ein UEFA-Stadion der Kategorie 4, der höchsten Klassifikation des Europäischen Fußballverbandes. Es war ...

    • Olympiastadion

      Olympiastadion Barcelona: Barcelona Spanien: 1929: 0 55.926:...

  2. Olympiastadion Lluís Companys Sport. Der bedeutendste Sportverein ist der FC Barcelona, dessen Stadion Camp Nou als das größte Stadion Europas gilt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › Camp_NouCamp Nou – Wikipedia

    Das Camp Nou, auch Nou Camp, ist ein im Umbau befindliches reines Fußballstadion in der spanischen Millionenstadt Barcelona. Es wurde 1957 eingeweiht und wird seither vom FC Barcelona als Heimspielstätte genutzt, der zuvor im Camp de Les Corts gespielt hatte. Die Anlage wird von der UEFA in die Stadionkategorie 4 eingeordnet und ...

  4. Originally built in 1927 for the 1929 International Exposition in the city (and Barcelona's failed bid for the 1936 Summer Olympics, which were awarded to Berlin ), it was renovated in 1989 to be the main stadium for the 1992 Summer Olympics [2] and 1992 Summer Paralympics.

    Date
    Origin
    Artist
    Event
    10 July 2024
    Gira 25 Aniversario
    22 June 2024
    Bruce Springsteen
    20 June 2024
    Bruce Springsteen
    11 June 2024
  5. Das Olympiastadion Barcelona, offiziell Estadi Olímpic Lluís Companys, Estadi Olímpic de Montjuïc oder einfach nur Estadi Olímpic, ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der spanischen Metropole Barcelona. Es ist ein UEFA-Stadion der Kategorie 4, der höchsten Klassifikation des Europäischen Fußballverbandes. Es war ...

  6. 2. Mai 2022 · Für die Weltausstellung 1929 gebaut, bei den Olympischen Spielen 1992 gefeiert und heute ein Ort für Kunst und Kultur. Das Olympiastadion in Barcelona ist ein echtes Allroundtalent im Bereich der städtischen Veranstaltungsorte. Gleichzeitig stellt es in Kombination mit einem Besuch des Olympiamuseums oder einer Veranstaltung ein ...