Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als parlamentarisches Regierungssystem bezeichnet man jene Ausformungen parlamentarischer Demokratien, in denen die Regierung zu ihrer Wahl und in ihrer Amtsausübung auf die direkte oder indirekte Unterstützung durch das Parlament angewiesen ist.

    • Republik

      Eine Republik (von lateinisch res publica, wörtlich...

  2. Parlamentarismus. 44 Min. P. R. bezeichnet eine repräsentative Demokratie, bei der die Regierung nicht direkt vom Volk gewählt, sondern von einer Mehrheit des Parlamentes bestimmt wird: Die Regierung ist von dem Vertrauen des Parlaments...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. In Deutschland herrscht die parlamentarische Demokratie, da der Regierungschef vom Parlament und nicht direkt vom Volk gewählt wird. Auch in allen anderen europäischen Staaten gibt es ein parlamentarisches Regierungssystem. Das Gegenstück zur parlamentarischen Demokratie ist die Präsidialdemokratie.

  4. Am 18. Mai 1848 tagte in der Frankfurter Paulskirche zum ersten Mal das erste gesamtdeutsche Parlament. Ziel der Parlamentsarbeit war die Schaffung eines deutschen Nationalstaats mit freiheitlicher Verfassung.

  5. Die linksliberale bürgerliche Deutsche Demokratische Partei (DDP) – ab 1930 Deutsche Staatspartei (DStP) – nahm großen Einfluss auf die Gestaltung der Weimarer Verfassung und war bis 1932 ebenfalls in den meisten Regierungen vertreten.