Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pierre-Simon Laplace, seit 1817 Marquis de Laplace war ein französischer Mathematiker, Physiker und Astronom. Er beschäftigte sich unter anderem mit der Wahrscheinlichkeitstheorie und mit Differentialgleichungen.

  2. Pierre-Simon, Marquis de Laplace (/ l ə ˈ p l ɑː s /; French: [pjɛʁ simɔ̃ laplas]; 23 March 1749 – 5 March 1827) was a French scholar and polymath whose work was important to the development of engineering, mathematics, statistics, physics, astronomy, and philosophy.

  3. Pierre-Simon de Laplace ou Pierre-Simon Laplace [1], [2], comte Laplace, puis 1 er marquis de Laplace, né le 23 mars 1749 à Beaumont-en-Auge et mort le 5 mars 1827 à Paris, est un mathématicien, astronome, physicien et homme politique français.

  4. 1. März 2009 · Pierre Simon Laplace (1749–1827): Der Lehrer Napoleons. Er überlebt die Wirren der Französischen Revolution, erweitert die Bewegungsgleichungen der Gestirne und führt einen bis heute gebräuchlichen Wahrscheinlichkeitsbegriff ein. © Wellcome Collection / Pierre Simon, Marquis de Laplace.