Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Natal ist eine ehemalige südafrikanische Provinz, die von 1910 bis 1994 bestand. Die Provinz lag im Osten Südafrikas. Ihre Hauptstadt war Pietermaritzburg, größte Stadt jedoch Durban mit einem landesweit bedeutenden Hafen. 1994 wurde die Provinz mit dem bis dahin bestehenden Homeland KwaZulu zur neuen Provinz KwaZulu-Natal ...

  2. KwaZulu-Natal (Natal auf der zweiten Silbe betont) ist eine Provinz an der Ostküste Südafrikas. Sie grenzt im Norden an Eswatini, Mosambik und an Mpumalanga, im Süden an das Ostkap, im Westen an Lesotho und den Freistaat sowie im Osten an den Indischen Ozean.

  3. KwaZulu Natal liegt im Osten Südafrikas zwischen dem Indischen Ozean und den Drakensbergen. Der Name der Provinz setzt sich aus KwaZulu (der Heimat der Zulus) und dem früheren Namen der Provinz Natal zusammen. KwaZulu Natal nennt sich die Gartenprovinz Südafrikas.

  4. KwaZulu-Natal ist eine Provinz an der Ostküste Südafrikas. Sie grenzt im Norden an Swasiland, Mosambik und an Mpumalanga, im Süden an das Ostkap, im Westen an Lesotho und den Freistaat sowie im Osten an den indischen Ozean. Die Provinz entstand 1994 aus der Zusammenlegung des früheren Homeland KwaZulu und der ehemaligen Provinz Natal.

  5. Natal ist eine ehemalige südafrikanische Provinz, die von 1910 bis 1994 bestand. Die Provinz lag im Osten Südafrikas. Ihre Hauptstadt war Pietermaritzburg, größte Stadt jedoch Durban mit einem landesweit bedeutenden Hafen. 1994 wurde die Provinz mit dem bis dahin bestehenden Homeland KwaZulu zur neuen Provinz KwaZulu-Natal vereinigt.

  6. Im Zuge der politischen Neugliederung wurde die Provinz Natal 1994 aufgelöst und mit dem ehemaligen Homeland Kwazulu zur Provinz Kwazulu/Natal zusammengeschlossen.

  7. The Province of Natal (Afrikaans: Natalprovinsie), commonly called Natal, was a province of South Africa from May 1910 until May 1994. Its capital was Pietermaritzburg.