Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der SS-Rottenführer (kurz: Rottenf, Ansprache: Rottenführer) war im Deutschen Reich von 1934 bis 1945 der höchste Rang der Dienstgradgruppe der Mannschaften der Schutzstaffel (SS). Inhaltsverzeichnis. 1 Ursprung. 2 Einführung. 3 Waffen-SS. 4 Rangfolge und Insignien. 5 Siehe auch. 6 Einzelnachweise. Ursprung.

    • SS-Sturmmann

      SS-Rottenführer: Rangabzeichen SS-Sturmmann der Waffen-SS;...

  2. Das NS-Ranggefüge stellt die Dienstgrade der Wehrmacht und mehrerer nationalsozialistischer Organisationen im Deutschen Reich bis 1945 tabellarisch dar. Alle Organisationen waren nach dem Führerprinzip aufgebaut und orientierten sich an der Rangordnung der Wehrmacht. [1] Inhaltsverzeichnis.

  3. Rottenführer (German: [ˈʁɔtn̩fyːʁɐ], lit. ' section leader ' ) was a Nazi Party paramilitary rank that was first created in the year 1932. The rank of Rottenführer was used by several Nazi paramilitary groups, among them the Sturmabteilung (SA), the Schutzstaffel (SS) and was senior to the paramilitary rank of Sturmmann .

  4. Das Nationalsozialistische Kraftfahrkorps war eine paramilitärische Unterorganisation der NSDAP mit Sitz in München und Berlin. Die Organisation bestand seit April 1930 unter dem Namen Nationalsozialistisches Automobilkorps und wurde 1931 in NSKK umbenannt. Im August 1934 ordnete Adolf Hitler die Zusammenlegung von Motor-SA und ...

  5. SA-Rottenführer (Obergefreiter) Unterführer. SA-Scharführer (Unteroffizier) SA-Oberscharführer (Unterfeldwebel) SA-Truppführer ; SA-Obertruppführer (Oberfeldwebel) SA-Haupttruppführer (nicht im Bild rechts) Führer. SA-Sturmführer ; SA-Obersturmführer (Oberleutnant) SA-Sturmhauptführer ; ab 1939/40 SA-Hauptsturmführer

  6. Feedback. SS-Mann (Schütze) Sturmmann (Gefreiter) Rottenführer (Obergefreiter) Unterscharführer (Unteroffizier) Scharführer (Unterfeldwebel) Oberscharführer (Feldwebel) Hauptscharführer...

  7. Bildtafel der Dienstgrade und Rangabzeichen der Waffen-SS. Die Übersicht enthält die Dienstgrade und Rangabzeichen der Waffen-SS, die ab April 1942 verwendet wurden, im Vergleich zur Wehrmacht . Die Farbe des Kragenspiegels war bei der Waffen-SS Schwarz.