Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Thalgau reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thal ist eine Marktgemeinde im Bezirk Graz-Umgebung in der Steiermark (Österreich). Bekannt wurde der Ort durch die von Ernst Fuchs ausgestaltete Kirche und als Geburtsort von Arnold Schwarzenegger .

  2. Willkommen in der Marktgemeinde Thal. Öffnungszeiten Gemeindeamt: Montag von 07:30 bis 12:00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 07:30 bis 12:00 Uhr.

  3. www.steiermark.com › Gemeinden-der-Region › Thal_c_841745Thal | Region Graz - Steiermark

    Erkunden Sie Thal: Der Geburtsort von Arnold Schwarzenegger. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Natur dieses malerischen Ortes. Planen Sie Ihre Reise nach.

    • Messeplatz 1, Graz, 8010, Steiermark
    • erlebnis@regiongraz.at
    • 0316 80750
  4. Der Thalersee war schon immer ein sehr beliebtes Grazer Ausflugsziel und Erholungsgebiet und das ist er heute mehr denn je! Die Spazierwege rund um den See sind gemütlich, ohne Steigungen und auch mit Kinderwagen oder für ältere Personen gut zu gehen und nicht besonders anstrengend.

    • Parkplatz Thalersee Süd, 8051, Graz-Region Graz
    • erlebnis@regiongraz.at
    • 0316 80750
  5. Mit 65.000 m² wird es „größtes Strandbad der Steiermark mit 92 Umkleidekabinen, Nichtschwimmerbecken, Spielwiese und parkmäßigem Wald“. Bei großen Sportveranstaltungen werden bis zu 24.000 Gäste gezählt.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Thal,_StyriaThal, Styria - Wikipedia

    Thal (German pronunciation:) is a village in the Austrian state of Styria, about 3.2 kilometres (2.0 mi) west from the edge of Graz, Austria's second largest city. Its population in the 2014 census was 2,240.

  7. Das Arnold Schwarzenegger Geburtshaus in Thal ist das offizielle und weltweit einzige Museum, das seinen Namen trägt und von ihm persönlich unterstützt wird. Im Museum, dem ehemaligen Forsthaus der Grafen Herberstein, kann man seit 2011 die Anfänge und Karriere des wohl berühmtesten Österreichers verfolgen.