Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität zu Köln ist eine Hochschule mit dem klassischen Fächerspektrum einer Volluniversität. Als eine der größten Hochschulen Europas arbeitet sie in Forschung und Lehre auch international auf höchstem Niveau.

    • Universität

      Die Universität zu Köln im Überblick: Zahlen, Forschung,...

    • Studium & Lehre

      Die Universität zu Köln ist eine weltoffene Universität...

    • Forschung

      Das Forschungsprofil der Universität zu Köln:...

    • International

      Die Universität zu Köln ist eine global orientierte...

  2. Die Universität zu Köln ist eine wissenschaftliche Hochschule in Köln mit dem Fächerspektrum einer Volluniversität. Sie wurde 1919 als zweite Universität in der Weimarer Republik (nach der Universität Hamburg) gegründet.

  3. Gibt es an der Universität zu Köln Studiengebühren und was ist der Semesterbeitrag? Jedes Semester müssen alle ordentlich eingeschriebenen Studierenden der Universität zu Köln den Semesterbeitrag bezahlen.

  4. Herausforderungen wie der Klimawandel, Ernährungsunsicherheit, Bedrohung der biologischen Vielfalt und sozialer Ungleichheit erfordern den Übergang zu einer nachhaltigeren Lebensweise. Als Universität zu Köln möchten wir diese Herausforderung adressieren und zu Lösungen beitragen.

    • Universit%C3%A4t zu K%Köln1
    • Universit%C3%A4t zu K%Köln2
    • Universit%C3%A4t zu K%Köln3
    • Universit%C3%A4t zu K%Köln4
  5. Momentan studieren ca. 5.000 internationale Studierende aus aller Welt an der Universität zu Köln. Dazu gehören sowohl Vollzeitstudierende, die hier einen Abschluss anstreben als auch Kurzzeitstudierende, die für ein oder zwei Semester an der Universität zu Köln studieren.

  6. Die Universität zu Köln ist mit rund 48.000 Studenten eine der größten Universitäten in Deutschland. Dementsprechend bietet sie ein sehr breites Feld an Studiengängen und -abschlüssen. 500 Professoren betreuen an sechs Fakultäten (Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, Rechtswissenschaft, Medizin, Philosophie Mathematik-Naturwissenschaft, ...