Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wahrheit und Methode (1960, Tübingen) ist das bekannteste Werk des deutschen Philosophen Hans-Georg Gadamer, der darin seine Vorstellung einer universalen Hermeneutik formuliert. Gadamer versteht die Hermeneutik weder als Theorie noch als Methode oder Methodik.

  2. 9. März 2021 · Wahrheit und Methode; Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik : Gadamer, Hans-Georg, 1900-2002 : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive.

  3. Wahrheit und Methode ist in drei Teile gegliedert, die wiederum aus Kapiteln und Unterkapiteln bestehen. Im ersten Teil versucht Gadamer, die Wahrheitsfrage mithilfe der Erfahrung der Kunst zu klären; im zweiten Teil wird die Frage auf das Verständnis der Geisteswissenschaften insgesamt ausgeweitet; im dritten Teil schließlich vollzieht ...

  4. 2. Dez. 2020 · Zusammenfassung. Die philosophische Abhandlung von 1960, das Hauptwerk Hans-Georg Gadamers, ist maßgeblich durch die Philosophie seines Lehrers Martin Heidegger geprägt. Dieser verstand die alte, theologisch fundierte Disziplin der Hermeneutik – der Lehre von den Methoden der Textauslegung – als grundlegende philosophische ...

    • Meinhard Prill
  5. International bekannt wurde er durch sein für die philosophische Hermeneutik grundlegendes Werk Wahrheit und Methode (1960). Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 1.1 Familiärer Rahmen und Promotion. 1.2 Edmund Husserl, Martin Heidegger, Paul Friedländer. 1.3 Habilitation an der Universität Marburg. 1.4 Zeit des Nationalsozialismus.

  6. 4. Dez. 2012 · Nach wie vor bildet "Wahrheit und Methode" den Ausgangspunkt für eine philosophische Klärung des Verstehens und seiner von Gadamer behandelten Ausprägungen in Kunst, Geschichte und Sprache. Der vorliegende Band rekonstruiert und diskutiert in Form eines kooperativen Kommentars, der Gliederung des Werkes folgend, Gadamers ...

  7. Inhalt. In seinem philosophischen Hauptwerk „Wahrheit und Methode“ (1960) unternimmt es Hans-Georg Gadamer, die „Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik“ (so der Untertitel) zu erkunden. Es geht ihm in diesem Buch nicht um eine Methodenlehre der literarischen Textinterpretation, sondern vielmehr, angeregt durch Heideggers „Sein ...