Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walther Carl Rudolf Schreiber (* 10. Juni 1884 in Pustleben im Kreis Nordhausen; † 30. Juni 1958 in West-Berlin) war ein deutscher Politiker. In der Weimarer Republik war er Mitglied der liberalen Deutschen Demokratischen Partei (DDP), von 1919 bis 1933 Abgeordneter im Preußischen Landtag sowie von 1925 bis 1932 preußischer ...

  2. Politik. Senat. Bürgermeister­galerie. Walther Schreiber - Kurzbiographie. Direkt zur Kontaktinformation. Bild: Landesarchiv Berlin. Regierender Bürgermeister vom 22.10.1953 bis 11.1.1955. Walther Schreiber wurde am 10. Juni 1884 in Pustleben im Harz als Sohn eines Gutsbesitzers geboren.

  3. Walther Carl Rudolf Schreiber (10 June 1884 — 30 June 1958) was a German politician who served as the mayor of West Berlin from 1953 to 1955, as a member of the Christian Democratic Union (CDU) Party.

  4. Walter Paul Emil Schreiber (21 March 1893 – 5 September 1970) was a medical officer with the German Army in World War I and a brigadier-general ( Generalarzt) of the Wehrmacht Medical Service during World War II. He would later serve as a key witness against Hermann Göring during the Nuremberg Trials .

  5. Walther Schreiber. deutscher Politiker; Regierender Bürgermeister von Berlin (1953-1955); CDU; Dr. jur. Internationales Biographisches Archiv 30/1958 vom 14. Juli 1958. Wirken. Walther Schreiber wurde am 10. Juni 1884 in Pustleben (Grafschaft Hohenstein) als Sohn eines Rittergutsbesitzers geboren und besuchte das Gymnasium in Weimar.