Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Karl Raabe ( Pseudonym: Jakob Corvinus; * 8. September 1831 in Eschershausen; † 15. November 1910 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller ( Erzähler ). Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane.

  2. Wilhelm Raabe, geboren am 8. September 1831 in Eschershausen, zählt zu den bedeutendsten deutschen Erzählern des 19. Jahrhunderts. Seine Werke, darunter bekannte Titel wie "Der Hungerpastor" und "Stopfkuchen", zeichnen sich durch tiefgründige Charakterstudien und eine kritische Auseinandersetzung mit den sozialen Zuständen seiner Zeit aus.

  3. Als der Dichter Wilhelm Raabe einmal gefragt wurde, warum er seine Memoiren noch nicht geschrieben habe, antwortete er: „Ich habe nichts erlebt – oder was ich erlebt habe, steht längst in meinen Büchern.“ Am 8. September 1831 in Eschershausen in Niedersachsen, damals Herzogtum Braunschweig, als Sohn eines Beamten zur Welt gekommen ...

  4. 3. Okt. 2015 · Wilhelm Raabe. Der verkannte Utopist. Wilhelm Raabes „Pfisters Mühle“ von 1884 gilt als erster Umweltroman der deutschen Literatur. Mitten im wirtschaftlichen Aufschwung der Gründerzeit...

  5. Wilhelm Raabe ( German pronunciation: [ˈvɪlhɛlm ˈʁaːbə] ⓘ; September 8, 1831 – November 15, 1910) was a German novelist. His early works were published under the pseudonym of Jakob Corvinus. [1] Biography. He was born in Eschershausen (then in the Duchy of Brunswick, now in the Holzminden District).

  6. 2. Okt. 2020 · Erfahren Sie mehr über den deutschen Schriftsteller Wilhelm Raabe, der unter dem Pseudonym Jakob Corvinus debütierte. Lesen Sie eine kurze Biografie, eine Liste seiner Werke und einen Link zu weiteren Informationen.

  7. 8. Sept. 2006 · Mit Wilhelm Raabe hat in der deutschen Literatur die Moderne begonnen – eine Erkenntnis, die sich in der Germanistik durchzusetzen beginnt. Der Wilhelm-Raabe-Literaturpreis wird alle zwei...