Yahoo Suche Web Suche

  1. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Große Auswahl an Wir Wollten Aufs Meer. Vergleiche Preise für Wir Wollten Aufs Meer und finde den besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir wollten aufs Meer ist der erste abendfüllende Spielfilm des deutschen Studenten-Oscargewinners Toke Constantin Hebbeln. Der melodramatische Film handelt von Freunden, die das System der DDR - Diktatur zu Feinden macht.

  2. Zwei Freunde werden in der DDR-Hafenstadt Rostock von der Staatssicherheit angeworben, um ihren Vorarbeiter Matze zu bespitzeln. Doch Matze plant die Republikflucht und die Freunde geraten in einen Konflikt, der ihr Leben verändert.

  3. www.ardplus.de › details › a0S010000002Xle-wir-wollten-aufs-meerWir wollten aufs Meer | ARD Plus

    Rostock 1982 – Als die beiden Freunde Cornelis (ALEXANDER FEHLING) und Andreas (AUGUST DIEHL) im Rostocker Hafen ankommen, haben sie nur ein großes Ziel: Sie wollen aufs Meer, als Matrosen der Handelsmarine der DDR in die weite Welt fahren. Ihr Ziel scheint zum Greifen nah.

  4. Zwei Freunde träumen 1982 von der Seefahrt, werden aber von der Stasi manipuliert und zerreißen. Der Film zeigt die Folgen des Verrats, des Strafvollzugs und der politischen Umbrüche in der DDR.

    • (6)
    • 6
    • 2 Min.
  5. 13. Sept. 2012 · Wir wollten aufs Meer erzählt die Geschichte von zwei jungen Männern, die davon träumen, die weite Welt zu sehen, doch aus den Freunden werden im...

    • (241)
    • Wir wollten aufs Meer Film1
    • Wir wollten aufs Meer Film2
    • Wir wollten aufs Meer Film3
    • Wir wollten aufs Meer Film4
    • Wir wollten aufs Meer Film5
  6. Zwei Hafenarbeiter wollen als Matrosen aufs Meer, doch sie werden von der Stasi manipuliert und in einen Konflikt geraten. Der Film von Toke Constantin Hebbel zeigt die Thematik mit Emotion und Suspense, aber auch mit einigen Unzulänglichkeiten.

  7. Wir wollten aufs Meer ist ein sehenswerter Film, der von Freundschaft, Verrat und Verzeihen erzählt. Ähnlich wie Das Leben der Anderen (2006) rückt auch Hebbeln die Stasi ins Zentrum der Erinnerung an die deutsch-deutsche Geschichte.