Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Harich (* 9. Dezember 1923 in Königsberg i. Pr.; † 15. März 1995 in Berlin) war ein deutscher Philosoph, Journalist und einer der bedeutendsten und widersprüchlichsten marxistischen Intellektuellen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 1.1 1927 bis 1945. 1.2 1945 bis 1957. 1.3 1957 bis 1995.

  2. Wolfgang Harich ist ein deutscher Philosoph und Journalist, der sich in der DDR für politische Reformen und einen demokratischen Kommunismus ausspricht.

  3. 10. Juni 1979 · DDR. »Ich hatte alle gegen mich«, Wolfgang Harich. Von Romain Leick. 10.06.1979, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 24/1979. SPIEGEL: Herr Harich, vor nicht einmal zwei Jahren haben Sie...

  4. 15. März 2016 · Wolfgang Harich gilt als einer der profiliertesten marxistischen DDR-Philosophen, zugleich als enfant terrible, als gefährlicher Feind der SED-Herrschaft. Im Krisenjahr des Poststalinismus 1956 wurde er seiner Positionen enthoben und zu zehn Jahren Zuchthaus in Bautzen verurteilt, 1964 nach acht Jahren Haft amnestiert.

  5. Wolfgang Harich (9 December 1923 – 15 March 1995) [1] was a philosopher and journalist in East Germany . A deserter from the German army in World War II and a member of the Socialist Unity Party of Germany, Harich became a professor of philosophy at Humboldt University in 1949.

  6. 13. Dez. 2023 · Bei Wolfgang Harich, der am 9. Dezember vor 100 Jahren im damaligen Königsberg das Licht der Welt erblickte, gab und gibt es beides: große Gedanken und manch abwegige Visionen. Der junge Wolfgang wuchs in Neuruppin auf. Über seine Kindheit und Jugend, Eltern und Familienwurzeln hat sich Harich selbst kaum geäußert.

  7. 15. März 1995 · Biographie. Harich, Wolfgang. Herkunft: Ostpreußen. Beruf: Philosoph, Publizist. * 9. Dezember 1923 in Königsberg i.Pr. † 15. März 1995 in Berlin. Wolfgang Harich war eine der interessantesten und zugleich schillerndsten Figuren in der Intellektuellen-Szene der DDR.

  8. Wolfgang Harich war ein deutscher Philosoph, Journalist und einer der bedeutendsten und widersprüchlichsten marxistischen Intellektuellen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).

  9. „Mit Schirm, Charme und scharfer Zunge“ - Der Philosoph und Querdenker Wolfgang Harich. In seiner Person vereinte Harich eine enorme bürgerlich-humanistische Bildung mit flexiblem Geist und...

  10. 15. März 1995 · 9.12.1923. 15.3.1995. Philosoph, Publizist. Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Königsberg (Kaliningrad, Rußland); Vater Lit.-Wiss. Walter H.; 1934 – 42 Volksschule u. Gymnasium in Neuruppin u. Berlin; bereits als Oberschüler Gasthörer im Fach Philos. bei Nicolai Hartmann u.

  11. 29. Nov. 2006 · Wolfgang Harich zählte zu den schillerndsten deutschen Intellektuellen bürgerlicher Herkunft, die sich den Kommunisten anschlossen. Vor 50 Jahren wurde er in der DDR verhaftet, weil er einen...

  12. Der deutsche Philosoph Wolfgang Harich (1923 - 1995) verkörpert exemplarisch Marx’ Diktum, der Mensch müsse in der Praxis die Wirklichkeit und Macht seines Denkens beweisen. Zur Würdigung seines Werkes veranstaltet die Marx-Engels-Stiftung,Wuppertal, in Zusammenarbeit mit der Tageszeitung junge Welt ein Kolloquium. Äußerer Anlaß ist der 15.

  13. 9. Dez. 2023 · Am 9. Dezember 1923 kam in Königsberg der Philosoph Wolfgang Harich zur Welt, früh genug, um zum Kriegsdienst eingezogen zu werden und dann zu desertieren – und spät genug, um nach dem Krieg...

  14. 29. Nov. 2006 · Wolfgang Harich zählte zu den schillerndsten deutschen Intellektuellen bürgerlicher Herkunft, die sich den Kommunisten anschlossen. Vor 50 Jahren wurde er in der DDR verhaftet, weil er einen...

  15. Wolfgang Harich war der Sohn des Literaturhistorikers und Schriftstellers Walther Harich (1888–1931) und von Anne-Lise Wyneken (1898–1975). Sein Großvater väterlicherseits Ernst Harich war Herausgeber der Allensteiner Zeitung, sein Großvater mütterlicherseits Alexander Wyneken Herausgeber der Königsberger Allgemeinen Zeitung.

  16. 4. Feb. 2022 · Wolfgang Harich war Philosoph und Cheflektor des Aufbauverlages. Er zählte zu einer kleinen Gruppe innerparteilicher Kritiker von Walter Ulbricht, die kurz nach der Niederschlagung des...

  17. Über uns. Kontakt. Zeitzeichen. 15.03.1995 - Todestag von Wolfgang Harich. Stand: 31.01.2020, 16:24 Uhr. Der "idente Querdenker" Wolfgang Harich wollte eine andere DDR. Als er 1956 einen...

  18. 6. Dez. 2006 · Eine Woche vorher war der Philosoph und Verlagslektor Wolfgang Harich festgenommen worden. Janka und Harich hätten, so der Vorwurf, gemeinsam mit weiteren Kollegen eine staatsfeindliche Gruppe...

  19. Wolfgang Harich arbeitet in seinen letzten Lebensjahren an einer Monografie über seinen ersten philosophischen Lehrer Nicolai Hartmann. Sie erscheint nie. Harich stirbt am 15. März 1995. Stand:...

  20. 11. März 2010 · Biographisches: Wolfgang Harich (1923–1995) Wolfgang Harich wuchs in Neuruppin, später in Berlin-Wilmersdorf auf. Neben seinem Gymnasialbesuch hörte er an der Berliner Universität...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Wolfgang Harich

    walter janka