Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Alldeutsche Verband bestand von 1891 bis 1939. In der Zeit des Deutschen Kaiserreichs zählte er zeitweise zu den größten und bekanntesten Agitationsverbänden. Er wurde als eine der lautstärksten, mächtigsten und einflussreichsten Organisationen des völkischen Spektrums wahrgenommen. Sein Programm war expansionistisch ...

  2. Kriegervereine und nationalistische Agitationsverbände waren um die Jahrhundertwende keine ausschließlich deutsche Besonderheit. In Deutschland aber gab es einen „Radikalnationalismus, dem das Widerlager starker liberaler, demokratischer Gegenkräfte fehlte“ (Hans-Ulrich Wehler).

  3. Alldeutscher Verband (ADV), 1891-1939. von Michael Peters. Der Alldeutsche Verband (bis 1894: Allgemeiner Deutscher Verband) wurde 1891 gegründet und organisierte zu Spitzenzeiten (1922) ca. 52.000 Mitglieder. Sein Ziel war es, das deutsche Nationalbewusstsein zu stärken.

  4. Das galt nicht nur für die radikalnationalistischen Agitationsverbände wie den Alldeutschen Verband oder später den Wehrverein, sondern auch für den Bund der Landwirte oder den Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband (beide 1893 gegründet), welche die wirtschaftlichen Interessen des "alten" Mittelstandes der Bauern und des "neuen ...

    • Ziemann, Benjamin
  5. 2. Feb. 2024 · Jedenfalls war die wenig exotisch wirkende Nordseeinsel Helgoland kein Überseeterritorium, das die deutschen Agitationsverbände als angemessene Kompensation gelten ließen. Carl Peters nutzte die Gunst der Stunde, um gemeinsam mit einigen ehemaligen Mitgliedern einen neuen Allgemeinen Deutschen Verband aus der Taufe zu heben.

  6. Zur öffentlichen Politisierung trugen schließlich die vielfältigen, vor allem in der wilhelminischen Phase des Kaiserreichs entstehenden Agitationsverbände mit zumeist nationalistischer Ausrichtung bei, wie etwa der Alldeutsche Verband (1891), die Kolonialverbände, der Ostmarkenverein (1894), der Deutsche Flottenverein (1898), der ...

  7. Der 1890/91 aus Anlass des Helgoland-Sansibar-Vertrages gegründete und 1939 aufgelöste Verband – bis 1893 Allgemeiner Deutscher Verband – war einer der einflussreichsten Agitationsverbände im Kaiserreich und in der Weimarer Republik weiterhin sehr bedeutend. Auch wenn er zahlenmäßig nicht über 50.000 Mitglieder hinauskam, so konnte er ...