Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie der Vorsitz im Rat der EU von den Mitgliedstaaten in einem Turnus von sechs Monaten wahrgenommen wird. Der aktuelle Dreiervorsitz besteht aus Spanien, Belgien und Ungarn.

    • MT Malti

      Il-kompiti tal-presidenza. Il-presidenza hija responsabbli...

    • EN English

      The presidency is responsible for driving forward the...

    • Der Europäische Rat

      European Council - Consilium. Der Europäische Rat ist das...

  2. Der Vorsitz im Rat der Europäischen Union, kurz als EU-Ratspräsidentschaft oder auch Ratspräsidentschaft bezeichnet, rotiert gemäß Art. 16 Abs. 9 EU-Vertrag nach einem gleichberechtigten Turnus zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Alle sechs Monate wechselt die Ratspräsidentschaft zwischen den EU-Mitgliedsländern gemäß einer ...

  3. Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union werden in folgender Reihenfolge die EU-Präsidentschaft übernehmen. Der Verzicht Großbritanniens auf die Ratspräsidentschaft im Jahr 2017 wurde bereits berücksichtigt: Liste der EU-Ratspräsidentschaften. Jahr. Januar bis Juni.

    Jahr
    Januar Bis Juni
    Juli Bis Dezember
    2030
    Slowakei
    Malta
    2029
    Luxemburg
    Niederlande
    2028
    Italien
    Lettland
    2027
    Litauen
    Griechenland
  4. Erfahren Sie, was es bedeutet, im Rat der EU den Vorsitz zu führen, und welche Aufgaben und Herausforderungen damit verbunden sind. Lesen Sie auch, wie der Vorsitz wechselnd zwischen den Mitgliedstaaten vergeben wird und welche Schwerpunkte die aktuellen Vorsitzländer haben.

  5. Der Rat der EU ist das Hauptbeschlussorgan der EU, das Gesetze annehmen und die EU-Politik koordinieren. Jedes EU-Land übernimmt wechselweise den Ratsvorsitz für sechs Monate. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Konfigurationen, die Abstimmungsregeln und die öffentlichen Tagungen des Rates.

  6. Der Rat der Europäischen Union – in dem die Minister der EU-Länder über die EU-Rechtsvorschriften beraten – hat keinen ständigen, von einer bestimmten Person geführten Vorsitz. Seine Arbeit wird von dem EU-Land geleitet, das jeweils den Ratsvorsitz innehat; dieser wechselt alle sechs Monate.