Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ende 1978 beschloss die Bundesrepublik südvietnamesische Flüchtlinge in großer Zahl aufzunehmen. Vorangegangen war eine intensive mediale Berichterstattung über das Elend der sogenannten "boat people". Damit den 40.000 Vietnamesen lange Asylverfahre

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. 2. Dez. 2008 · Es war diese einsame Entscheidung zugleich ein Dammbruch, der Westen organisierte in den folgenden Jahren Hilfe und gewährte Einreise. Deutschland nahm rund 35 000 Vietnamesen auf. Sein Herz,...

  3. 6. Dez. 2009 · Ernst Albrecht, der Ministerpräsident von Niedersachsen, holte als Erster Anfang Dezember 1000 Boatpeople nach Hannover. Kurz darauf kamen 169 Vietnamesen in den Südwesten. Van Hong Le verdankt...

  4. 3. Dez. 2018 · Als die Bilder von den entkräfteten Flüchtlingen um die Welt gingen, entschied der niedersächsische Ministerpräsident Ernst Albrecht spontan, die ersten 1.000 Boatpeople in seinem Bundesland...

  5. UNHCR estimates that at least 200,000 to 400,000 people died while fleeing. In view of this dramatic situation, a broad relief movement developed in the Federal Republic. The Prime Minister of Lower Saxony, Ernst Albrecht, decided to take in the first 1,000 refugees in Lower Saxony.

  6. 1. Sept. 2015 · Albrecht nahm einige Hundert der „Hai Hong“-Passagiere auf, und so nahm die Geschichte der Boatpeople in Deutschland ihren Lauf. Nur wenige Monate später gründeten der Journalist Rupert ...

  7. 1. Dez. 2008 · Mit seinem couragierten Vorstoß, zunächst 1000 Boatpeople - davon 644 von der "Hai Hong" - nach Niedersachsen zu holen, machte der damalige Ministerpräsident Ernst Albrecht (CDU) den Anfang ...