Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

  2. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Forschungsreisender mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld.

    • Erste Forschungsreisen
    • Im Staatsdienst
    • Reisevorbereitungen

    Seine erste »naturhistorische« Bildungsreise unternimmt Alexander 1789 mit dem holländischen Arzt Steven Jan van Geuns von Kassel aus über Frankfurt am Main, der Bergstraße folgend nach Heidelberg, Mannheim und dann nach Mainz, wo man bei Georg Forster logiert, der als Begleiter James Cooks auf dessen Südsee-Expedition von 1772–1775 einige Berühmth...

    Der Staatsdienst führt den selbstbewussten, hart arbeitenden jungen Adligen in die fränkischen Fürstentümer Ansbach und Bayreuth. In Steben gründet Humboldt 1793 mit eigenen Mitteln eine Freie Bergschule, um die berufliche Qualifikation der Bergleute und ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern. Inspektionsreisen führen ihn nach Österreich und nach Sc...

    Ideen zu einer großen Forschungsreise nach Italien, zu den Westindischen Inseln, nach Ägypten oder zum Südpol zerschlagen sich wegen der unsicheren politischen Lage im noch von Revolution und den ersten napoleonischen Eroberungen gekennzeichneten Europa. Als auch eine von Marseille aus geplante Expedition nach Nordafrika durch französische Truppenb...

  2. Der Wissenschaftler und Forschungsreisende Alexander von Humboldt (1769-1859) zählt bis heute zu den bekanntesten Deutschen weltweit. Eine Lilie, ein Mondkrater und eine Meeresströmung sind nach ihm benannt. Warum gilt er als eines der letzten Universalgenies?

    • 2 Min.
  3. Alexander von Humboldt – Das Wichtigste. Alexander von Humboldt war ein Naturforscher und Entdecker und lebte zwischen 1796 und 1859. er reiste 4 Jahre durch Amerika, entdeckte die dort die kalte Meeresströmung "Humboldtstrom", die Vegetationszonen und den Zusammenhang von allen Pflanzen und Lebewesen in der Natur

  4. Alexander von Humboldt (1769-1859) war Naturforscher und Forschungsreisender, Universalgenie und Kosmopolit, Gelehrter und Mäzen. Seine große Südamerikareise von 1799 bis 1804 wurde als die zweite, die wissenschaftliche Entdeckung Südamerikas gefeiert.

  5. Alexander von Humboldt war einer der einflussreichsten und bedeutendsten Naturforscher und Universalgelehrten des 18. und 19. Jahrhunderts und ein weltläufiger Forschungsreisender. Er war Botaniker, Geologe, Chemiker, Meteorologe.

  6. Sie ziehen erstmals auch Frauen in großer Zahl sowie Zuhörer aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Schichten an und werden zu einer Sensation in der preußischen Hauptstadt. Humboldt vermittelt seinem Publikum in der Vortragsreihe ein „ganzes großes Naturgemälde“, wie seine Schwägerin Caroline von Humboldt (1766-1829) berichtet.