Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Parteibezeichnungen. Hellblau: FDP.Die Liberalen (vor 2009 FDP, vor 1894 freisinnig) Orange: Die Mitte (vor 2021 CVP, vor 1970 KCVP, vor 1957 SKVP, vor 1912 katholisch-konservativ) Dunkelblau: LP (vor 1913 liberal) Grün: SVP (vor 1971 BGB) Rot: SP. Gelb: BDP (Abspaltung der SVP 2008) Bundesräte.

  2. Erfahren Sie mehr über die sieben Bundesräte, die die Regierung der Schweiz bilden. Sie sind nach Parteizugehörigkeit, Amtszeit, Departementsleitung und Stabschef sortiert.

  3. Eine Übersicht über alle Mitglieder des Schweizerischen Bundesrats seit 1848. Finden Sie Name, Partei, Kanton, Gewählt und Zurückgetreten von jedem Bundesrat.

    • alle bundesräte1
    • alle bundesräte2
    • alle bundesräte3
    • alle bundesräte4
  4. Der Bundesrat besteht aus sieben gleichberechtigten Mitgliedern. Sie werden alle vier Jahre vom Parlament gewählt. Das Bundespräsidium wechselt jedes Jahr. Aktuell gehören die Bundesrätinnen und Bundesräte vier verschiedenen Parteien an. Drei stammen aus der deutschen, drei aus der französischen und einer aus der italienischen Schweiz.

    • alle bundesräte1
    • alle bundesräte2
    • alle bundesräte3
    • alle bundesräte4
    • alle bundesräte5
  5. Alle Schweizer Bundesräte seit 1848 auf einen Blick | NZZ. Alle Mitglieder der Landesregierung seit 1848 in der Übersicht. NZZ Visuals 11.09.2017, 08.00 Uhr. Merken. Drucken. Teilen. Karin...

  6. Als weibliche Form ist heute «Bundesrätin» üblich. [1] . Ehemalige Ratsmitglieder werden als «alt Bundesrat» resp. «alt Bundesrätin» bezeichnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Zusammensetzung. 1.1 Aktuelle Mitglieder. 1.2 Vertretung der Regionen. 1.3 Zauberformel. 1.4 Bundesratswahlen. 1.5 Ausscheiden aus dem Amt. 2 Regierungsform. 2.1 Departementsprinzip.

  7. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, das Verfahren und die Daten der Bundesratswahlen seit 1848. Sehen Sie die Liste aller ehemaligen Bundesräte, ihre Amtsdauern, Rücktritte und Nichtwiederwahlen.