Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · RP-Opernscouts „Anatevka“ berührt Meinung | Düsseldorf · Kurzweilig, aber mit aktuellen politischen Bezügen. Unsere Kritiker finden viel Lob für das Musical auf der Bühne der Rheinoper.

  2. 4. Dez. 2017 · Da es um Flucht und Vertreibung gehe, passe es gut in die Jetzt-Zeit, sagt unser Kritiker. Restlos überzeugt hat ihn das Musical jedoch nicht.

  3. 20. Mai 2024 · Das Musical spielt in dem fiktiven russischen Dorf Anatevka im Jahr 1905, in dem der Milchmann Tevje mit seiner Frau Golde und seinen fünf Töchtern inmitten einer großen jüdischen Gemeinde lebt. Tevje und weite Teile der Gemeinde sind sehr traditionsbewusst.

  4. 18. Okt. 2020 · Mit Humor und Wehmut ohne Rührseligkeit bringt er "Anatevka" auf die Grazer Opernbühne. Er lässt das Publikum ins zaristische Russland um 1905 reisen, überlässt ihm dabei aber wie bei einem ...

  5. 14. Mai 2024 · Regisseur Felix Seiler inszeniert im Düsseldorfer Haus der Rheinoper das Musical „Anatevka“. Wie wird die Produktion von den aktuellen Kriegsereignissen bestimmt?

  6. 20. Mai 2024 · Anatevka, das Schtetl im zaristischen Russland des frühen 20. Jahrhunderts, hat im Opernhaus Düsseldorf so gar nichts mehr von den Bildern Marc Chagalls, von denen sich einst Autor Joseph Stein und Komponist Jerry Bock zu ihrem Erfolgsmusical inspirieren ließen.

  7. 13. Feb. 2023 · Anatevka“ schildert Humor und Leid herz­ergreifender Figuren zwischen Überlebensfreude und Katastrophe in der wahrscheinlich lebensbejahendsten „Liebesverwicklungsheiratstragikomödie“ (wie sie einmal genannt wurde) des 20. Jahrhunderts.