Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. André Hennicke wurde als Sohn des Feuerwehrmanns Martin Hennicke (1932–1993) und seiner Frau Elvira, geb. Brantin (1932–2014), einer Hutmacherin, in Steinheidel-Erlabrunn im Erzgebirge geboren und wuchs mit seinen drei älteren Schwestern in Johanngeorgenstadt auf. Sein chronisch kranker Vater war später Stadtrat in Johanngeorgenstadt.

  2. 7. Okt. 2016 · Das passt besonders zu seinem aktuellen Kinofilm: In „Jonathan“ spielt er den todkranken Burkhard, der nach Jahren unerwartet seine Jugendliebe wiedertrifft. Tiefe Bindung zur Mutter. Für André...

    • FUNKE Digital
  3. 27. Dez. 2017 · Viele Jahre war André Hennicke in der Party- und Technoszene unterwegs, dank seiner Freundin hat er der Musik und Drogen abgeschworen. Ab 18. Januar ist Hennicke an der Seite von Til Schweiger und Matthias Schweighöfer in "Hot Dog" zu sehen.

  4. 26. Dez. 2017 · André Hennicke (59) ist jetzt gleich in zwei Kinorollen zu erleben: Als Gegenspieler von Jürgen Vogel in dem Ötzi-Abenteuerfilm „Der Mann aus dem Eis“ und als dubioser Soldat in dem Science ...

    • andré hennicke krank1
    • andré hennicke krank2
    • andré hennicke krank3
    • andré hennicke krank4
  5. André Hennicke wird am 21. September 1958 in Johanngeorgenstadt, Erzgebirge geboren. Sein Vater ist chronisch krank, die Mutter arbeitet als Hutmacherin. Zur Familie gehören noch drei größere Schwestern. Seine Schulausbildung beendet er mit dem Abschluss der 10. Klasse, arbeitet danach als Heizer in einem Blockheizkraftwerk. Nachdem er den ...

  6. Man hat den 54-jährigen André Hennicke im Kino und auf dem Bildschirm schon in den unterschiedlichsten Rollen gesehen: als Nazi-Fanatiker Rudolf Hess in dem Dreiteiler „Speer und ER“, als hochintelligenten Psychopathen und Serienkiller in „Antikörper“, als Klostervorsteher in dem Festivalfilm „In memorio di me“, als NS ...

  7. 4. Juli 2005 · Schauspieler André Hennicke über seine Psychopathen-Rolle in "Antikörper", Ästhetisierung von Gewalt, seine eigene Filmproduktion und Rollen, für die er sich "rein ökonomisch" entscheidet Planet Interview