Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

    • Fantasy-Bücher

      Fantasy-Bücher auf Englisch.-Jetzt

      online bestellen!

    • Bücher-Sale

      Große Auswahl an Büchern.-Jetzt

      online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Dez. 2006 · Ich stehe heute im Buchhandel und halte 3 Taschenbuchausgaben von Anna Karenina in der Hand die alle unterschiedlich, d.h., höchst unterschiedlich übersetzt sind: DTV, Insel und Diogenes. Hat jemand einen Tipp, eine Lieblingsübersetzung?

  2. Auf dieser Seite finden Sie die ersten Sätze des Ersten und des Zweiten Teils von Tolstojs „Anna Karenina“ in verschiedenen Übersetzungen. Sie können die Übersetzungen lesen und bewerten, welche das beste Deutsch bietet.

  3. 29. Okt. 2009 · Archiv. Gelungene Neuübersetzung. „Anna Karenina“, einer der größten Romane der Weltliteratur, wurde insgesamt 20 Mal ins Deutsche übertragen. Rosemarie Tietze hat nun die 21. Neubesetzung...

    • Erster Teil
    • Zweiter Teil
    • Dritter Teil
    • Vierter Teil
    • Fünfter Teil
    • Sechster Teil
    • Siebter Teil
    • Achter Teil

    Kapitel 1-5; 17-21 Darja Alexandrowna Oblonskaja, genannt Dolly, erfährt von der Untreue ihres Mannes, des Staatsbeamten Fürst Stepan Arkadjitsch Oblonski, genannt Stiwa. Dolly will sich scheiden lassen. Stepans Schwester Anna Arkadjewna Karenina eilt aus Petersburg zur Hilfe. Auf dem Moskauer Bahnhof findet die erste Begegnung zwischen Anna und de...

    Kapitel 1-3; 12-17; 30-35 Kittys Hoffnungen sind enttäuscht worden. Sie ist tief verletzt und erkrankt schwer. Ihre Ärzte verordnen eine Kur im Ausland. Dort durchlebt die junge Frau eine Reifezeit. Etliche Monate später kehrt sie geheilt nach Moskau zurück. Unterdessen versucht Ljevin durch körperliche Arbeit auf seinem Gut die Zurückweisung zu üb...

    Kapitel 1–6; 11–12; 24–32 Ljevin hat sich von der Gesellschaft zurückgezogen. Sein älterer Stiefbruder Sergej Iwanowitsch ist zu Besuch auf dem Landgut. In langen Diskussionen zwingt dieser den Jüngeren, sich mit der der herrschenden Gesellschaftsordnung und der Situation der Landarbeiter auseinanderzusetzen. Sie diskutieren Themen der Zeit wie Kom...

    Kapitel 1–10; 12 Anna bleibt offiziell bei ihrem Mann; sie trifft sich dennoch heimlich mit ihrem Geliebten. Ihre Eifersucht auf Wronskis Leben außerhalb der seltenen Treffen kann Anna nicht verbergen. Da Anna sich nicht an seine Bedingung hält, will Alexej Karenin die Scheidung einreichen. Er reist nach Moskau. Dort versuchen Annas Bruder Stiwa un...

    Kapitel 1-6; 14-20 Ljevin und Kitty heiraten in Moskau. Anschließend lassen sie sich auf Ljevins Gut nieder. In den folgenden Monaten wachsen sie innerlich wie äußerlich zu einem Paar zusammen. Schließlich wird Kitty schwanger. Kapitel 7-13; 21-33 Wronski und Anna bereisen unterdessen Europa und lassen sich für längere Zeit in Italien nieder. Nach ...

    Kapitel 1-15 Auf Ljevins Gut führt das junge Paar ein offenes Haus. Hier ist auch die in finanzielle Schwierigkeiten geratene Dolly Oblonskaja mit ihren Kindern gern zu Gast. Ihr treuloser Mann gibt sich unterdessen weiterhin seinen Vergnügungen hin und erscheint nur gelegentlich zu kurzen Besuchen. Kapitel 16-25; 32 Dolly stattet Anna einen Besuch...

    Kitty und Ljevin sind in Moskau, wo Kitty von einem Sohn entbunden wird. Zur selben Zeit warten Anna und Wronski dort auf die Karenins Entscheidung. Annas tragische Situation ist offensichtlich. Während sie einsam zu Hause sitzt, ist Wronski in der Moskauer Gesellschaft unterwegs. Annas Eifersucht führt immer häufiger zu erbitterten Auseinandersetz...

    Kapitel 1-5 Ein Dasein ohne Anna erscheint Wronski sinnlos. Er zieht als Freiwilliger in den Krieg auf dem Balkan. Dort will er sein für ihn unnützes Leben dem Sieg über die Türken opfern. Kapitel 6-19 Währenddessen quält Ljevin die Frage nach dem Sinn seiner Existenz. Die Grenzerfahrungen beim Tod seines Bruders Nikolaj und bei der Geburt seines e...

    • (134)
  4. Klappentext. Übersetzt und kommentiert von Rosemarie Tietze. Anna Karenina ist eine wundervolle junge Frau. Sie scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Dann tritt der glanzvolle Offizier Graf Wronskij in ihr Leben, und sie opfert alles: den Mann, den Sohn, sogar die Achtung der Gesellschaft, in der sie lebt.

  5. 15. Feb. 2010 · Für ihre Übersetzung von „Anna Karenina“ ist Rosemarie Tietze für den Leipziger Buchpreis nominiert. Ein Gespräch über Lew Tolstoi und die Tücken eines berühmten ersten Satzes. Sie haben...

  6. 2 Bedeutung. 2.1 Nebeneffekte. 3 Die wichtigsten Familien und Personen im Roman. 4 Bearbeitungen. 4.1 Übersetzungen ins Deutsche. 4.2 Verfilmungen. 4.3 Hörspiel. 4.4 Hörbuch. 4.5 Theater. 4.6 Ballett. 5 Siehe auch. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Inhalt. Überblick.