Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1840 in Deutz bei Köln; † 13. August 1913 in Passugg, Kanton Graubünden) war ein sozialistischer deutscher Politiker und Publizist. Er war einer der Begründer der deutschen Sozialdemokratie und gilt bis in die Gegenwart als eine ihrer herausragenden historischen Persönlichkeiten.

  2. Eine kurze Übersicht über das Leben und Wirken von August Bebel, einem der Gründer und führenden Köpfe der deutschen Sozialdemokratie. Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, seine politischen Aktivitäten, seine publizistischen Werke und seine Rolle in der SPD.

  3. AUGUST BEBEL wurde als Sohn eines Unteroffiziers geboren. Er verlor früh seine Eltern. Da ein Studium für ihn nicht möglich war, erlernte er das Drechslerhandwerk und ließ sich 1864 als Drechslermeister in Leipzig nieder.

  4. Bebel, August. Politiker, * 22.2.1840 Köln-Deutz, † 13.8.1913 Passug (Kanton Graubünden).

  5. In der Zeit des Sozialistengesetzes 1878–1890 wurde August Bebel zum unumstrittenen Führer der SPD und war viele Jahre Mitglied des Reichstages. Er starb am 13. August 1913 in Passog in der Schweiz und wurde auf dem Zentralfriedhof von Zürich neben seiner Frau beigesetzt.

  6. Vor 100 Jahren starb August Bebel, der „Kaiser der Arbeiter“. Er verkörperte die Sozialdemokratie vor 1914 – gerade in ihren Widersprüchen.

  7. www.wikiwand.com › de › August_BebelAugust Bebel - Wikiwand

    Ferdinand August Bebel war ein sozialistischer deutscher Politiker und Publizist. Er war einer der Begründer der deutschen Sozialdemokratie und gilt bis in die Gegenwart als eine ihrer herausragenden historischen Persönlichkeiten.