Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Mit unserem 24/7-Kundenservice erhalten Sie jederzeit die Unterstützung, die Sie brauchen. Ihr Preis wird im Voraus bestätigt – keine zusätzlichen Kosten, kein Bargeld erforderlich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bad Mergentheim (anhören ⓘ /?, bis 1926 Mergentheim, mundartlich Märchedol [ˈmɛʀxəˌdɔːl]) ist eine Stadt an der Tauber im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs, etwa 35 Kilometer südwestlich von Würzburg bzw. 56 Kilometer nordöstlich von Heilbronn.

  2. Das Stadtarchiv sammelt und bewahrt historische Dokumente, Urkunden, Fotos und Zeitungen zur Stadtgeschichte seit dem 15. Jahrhundert. Sie können die Archivalien einsehen, Fragen stellen, Quellen suchen oder Unterlagen übergeben.

  3. Geschichte. 1058 Mergentheim wird erstmals urkundlich als „Grafschaft Merginthaim im Taubergau“ erwähnt. 1340 Stadterhebung durch Kaiser Ludwig der Bayer. 1525-1806 Mergentheim ist Residenz des Deutschen Ordens; Bau des Schlosses.

  4. Über das Taubertal hinaus bekannt ist Bad Mergentheim heute als Urlaubs- und Gesundheitsstadt. Sie betreten aber auch den geschichtsträchtigen Boden einer ehemaligen Deutschordensresidenz, in dem große Politik gemacht und gedacht wurde.

  5. Das Schloss Mergentheim ist eine Schlossanlage der Renaissance und des Barock in Bad Mergentheim, einer Stadt im Main-Tauber-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg. Das Schloss war ab dem 16. Jahrhundert bis zur Auflösung des Ordens 1809 der Hauptsitz der Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens. Die Anlage ist aus einer Burg ...

  6. An jeder Ecke der traditionsreichen Kurstadt Bad Mergentheim weht Ihnen ein Hauch von Geschichte entgegen. Schlendern Sie durch die Innenstadt und entdecken Sie bedeutende Bauwerke, historische Denkmäler und schmucke Gassen zum Verlieben.

  7. Das Deutschordensmuseum befindet sich im Deutschordensschloss in Bad Mergentheim in Baden-Württemberg. Es präsentiert die Geschichte des Deutschen Ordens, die Stadtgeschichte Mergentheims, das Mörike-Kabinett, die Abteilung Jungsteinzeit im Taubertal, eine Puppenstubensammlung und die Adelsheim'sche Altertumssammlung.