Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BavariaBavaria – Wikipedia

    Die Bavaria (der latinisierte Ausdruck für Bayern) ist die weibliche Symbolgestalt und weltliche Patronin Bayerns und tritt als personifizierte Allegorie für das Staatsgebilde Bayern in verschiedenen Formen und Ausprägungen auf. Sie stellt damit das säkulare Gegenstück zu Maria als religiöser Patrona Bavariae dar.

  2. Die Bavaria-Statue an der Ruhmeshalle überblickt die Theresienwiese elegant und selbstbewusst. Alle Infos zur Bedeutung und warum ihr Kopf perfekte Aussicht bietet. Geöffnet ist sie...

  3. Bavaria ist. die lateinische (und daraus abgeleitet auch die englische) Bezeichnung für Bayern, die weibliche Symbolgestalt Bayerns und Statue, siehe Bavaria, einer der eindrucksvollsten und meistfotografierten Bäume Deutschlands, die Bavaria-Buche. der Name des Kleinplaneten Nummer 301, siehe (301) Bavaria.

  4. Die Statue der Bavaria ist 18,52 Meter hoch und hat ein Gewicht von ca. 87 Tonnen. Sie besteht aus vier Teilgüssen (Kopf, Brust, Hüfte, untere Hälfte und Löwe) und diversen montierten Kleinteilen (Arme, Schwert). Die Höhe des Steinsockels, auf dem sie errichtet wurde, beträgt 8,92 Meter.

  5. „Bavaria“ ist der latinisierte Begriff für Bayern und verkörpert das Staatsgebilde des Freistaats. Sie ist seine weibliche Symbolgestalt wie auch säkulare Schutzpatronin und steht als solche der religiösen Patronin Maria gegenüber.

  6. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Ba|va|ria. Bedeutung. ⓘ. Frauengestalt als Sinnbild Bayerns. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Herkunft. ⓘ. nach dem neulateinischen Namen für Bayern. Grammatik. ⓘ. die Bavaria; Genitiv: der Bavaria. → Zur Deklinationstabelle des Substantivs Ba­va­ria. Blättern. ⓘ. Im Alphabet davor. Bau­zeich­ne­rin.

  7. www.muenchen.travel › pois › stadt-viertelBavaria | einfach München

    München Card & City Pass. Jetzt buchen ab 8,90 Euro. Jetzt buchen! Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt. Die Kolossalstatue Bavaria thront als Schutzpatronin Bayerns am Rande der Theresienwiese über München.