Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bayerische Staatsregierung ist im politischen System Bayerns die oberste Exekutivbehörde des Freistaates Bayern. Sie besteht aus dem Bayerischen Ministerpräsidenten und bis zu 17 Staatsministern und Staatssekretären. Die aktuelle Regierung ist das Kabinett Söder III. Seit dem 31.

  2. 8. Nov. 2023 · Bayerns Ministerpräsident Söder setzt in seinem neuen Kabinett überwiegend auf alte Gesichter - die von einigen erwartete große Überraschung bleibt aus. Beim Frauenanteil ist die bayerische ...

    • Petr Jerabek
    • Correspondent
  3. 17. Aug. 2023 · Von diesen neun treten Die Linke, die Bayernpartei, die ÖDP und dieBasis in allen sieben bayerischen Regierungsbezirken an. Die PARTEI, die PdH, die Tierschutzpartei, die V-Partei³ und Volt sind nicht überall wählbar.

    • Jürgen P. Lang
  4. Die beiden Parteien unterzeichneten am 26. Oktober 2023 den KoalitionsvertragFreiheit und Stabilität – Für ein modernes, weltoffenes und heimatverbundenes Bayern“. Er bildet die Grundlage für die Regierungsarbeit im Freistaat während der Legislaturperiode 2023 bis 2028.

  5. Die Bayerische Staatsregierung bietet unter http://www.bayern.de/ aktuelle Informationen über Bayern. Ministerpräsident. Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien. Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales.

  6. Die Bayernpartei steht für Selbstbestimmung, Föderalismus und die Eigenstaatlichkeit Bayerns. Wir wollen unsere bayerische Heimat fördern, unsere Demokratie und die ihr zugrunde liegenden Prinzipien stärken; wir fordern einen subsidiären Staat, der sich an den Interessen der Bürger orientiert.

  7. In der 19. Wahlperiode (2023-2028) sind folgende fünf Fraktionen im Bayerischen Landtag vertreten: Die Fraktionsvorsitzenden sind Klaus Holetschek (CSU), Florian Streibl (FREIE WÄHLER), Katrin Ebner-Steiner (AfD), Katharina Schulze (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Florian von Brunn (SPD).