Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Vian (* 10. März 1920 in Ville-d’Avray; † 23. Juni 1959 in Paris) war ein französischer Schriftsteller, Jazztrompeter, Chansonnier, Schauspieler, Übersetzer, wesentliches Mitglied des Collège de ’Pataphysique und Leiter der Jazzplattenabteilung bei Philips.

  2. Boris Vian, né le 10 mars 1920 à Ville-d'Avray (Seine-et-Oise) et mort le 23 juin 1959 à Paris 7 e [1], est un écrivain, poète, parolier, chanteur, critique musical, musicien de jazz (trompettiste) et directeur artistique français.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Boris_VianBoris Vian - Wikipedia

    Ursula Kübler. Boris Vian ( French: [bɔʁis vjɑ̃]; 10 March 1920 – 23 June 1959) was a French polymath who is primarily remembered for his novels. Those published under the pseudonym Vernon Sullivan were bizarre parodies of criminal fiction, highly controversial at the time of their release due to their unconventional outlook.

  4. Froth On The Daydream ( French: L'Écume Des Jours, lit. "The Froth Of Days") is a 1947 surrealist novel by French author Boris Vian. Although told as a linear narrative, the novel employs surrealism and contains multiple plot lines, including the love stories of two couples, talking mice, and a man who ages years in a week.

    • Boris Vian
    • 1947
  5. 10. März 2020 · Boris Vian: Jazzkeller-Prinz, Skandalautor, Pazifist. Er war Ingenieur, Musiker, schrieb Chansons und Romane, die Skandale auslösten: Der Franzose Boris Vian war ein Multitalent, das...

  6. www.wikiwand.com › de › Boris_VianBoris Vian - Wikiwand

    ZEIGE ALLE FRAGEN. Boris Vian (* 10. März 1920 in Ville-d’Avray; † 23. Juni 1959 in Paris) war ein französischer Schriftsteller, Jazztrompeter, Chansonnier, Schauspieler, Übersetzer, wesentliches Mitglied des Collège de ’Pataphysique und Leiter der Jazzplattenabteilung bei Philips.