Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Günstige Hotels. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ebenfalls ist es möglich, ab zwei Stunden vor dem Anpfiff im 20-Minuten-Takt von der Künkelstraße zum BORUSSIA-PARK zu gelangen. Des Weiteren ist es möglich, vom Busbahnhof Wegberg ins Stadion zu gelangen.

    • Fakten und Infos Zum Borussia Park: Besonderheiten Vom „Fohlen-Stall“
    • Anreise und Parkplatzsituation: Dein Weg Zum Stadion in Mönchengladbach
    • Stadionplan: Willkommen Im Borussia Park
    • Geschichte und Architektur: Vom Bökelberg Zum Borussia Park
    • Borussia Mönchengladbach: Geschichtliches Von Gladbach Im Borussia-Park
    • Bedeutende Sport und Kultur-Ereignisse Im Stadion Mönchengladbach
    • Stadionführung Im Borussia Park zu Mönchengladbach
    • Fazit Zum Borussia-Park: Wo Die Fohlen-Elf Grast
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Fohlen, der Spitzname der Gladbacher, kommt vom schnellen und erfolgreichen Konterfußball der 70er Jahre. Damals fanden die Spiele noch nicht im Borussia Park Stadion statt, welches doch so seine Eigenheiten zu bieten hat. 1. Im Oberrang finden sich 18.788 Sitzplätzewieder. Weiterhin findet dort die Presse mit bis zu 194 Sitzen Platz. 2. Der Un...

    Wer zum Borussia Park kommen möchte, der hat die Wahl mit dem Auto, dem Bus, der Bahn, dem Fahrrad oder sogar mit dem Taxi zu kommen. Für die Autofahrer stehen 9.700 Parkplätzerund um die Arena zur Verfügung. Die Anreise verläuft hierbei über die A61 in Richtung Koblenz bis hin zur Ausfahrt „Nordpark“. In der Gegenrichtung ist es die gleiche Abfahr...

    Die teuersten Tickets gibt es auf der West- und Osttribüne. Im Westen finden sich zudem die Logen und die Plätze für Geschäftskunden. Hinter den Toren sitzen die Fans auf der Süd- oder Nordkurve. Stehplätze finden sich hierbei in den Blöcken 6, sowie 13 bis 18. Auswärtsfahrer orientieren sich zu den Rängen 6 und 7.Dabei handelt es sich um die offiz...

    Wenn wir in die Vergangenheit schauen, so kommen wir um das Bökelbergstadionnicht herum. Dort fanden 34.500 Zuschauer Platz. Über 8.700 davon ergatterten nur einen Sitzplatz. Daher ist es kaum verwunderlich, dass zur Jahrtausendwende die Planung an einem neuen Stadion begann. Als Standort wurde das Zentrum des Area of Sports im Nordpark ausgewählt....

    Wenn wir Borussia Mönchengladbach in seiner gesamten Geschichte betrachten, so erkennen wir fünf Meisterschaften. Da diese in den Jahren 1970, 1971, 1975, 1976 und 1977 stattgefunden haben, sind diese nicht im Borussia Park zustande gekommen. Allerdings glückte in der neuen Arena der Wiederaufstieg im Jahr 2008. Damals konnten sich die Fohlen als Z...

    Von 2005 bis ins Jahr 2016 wurden sechs Länderspiele der deutschen Nationalmannschaftin Mönchengladbach ausgetragen. Darunter sind drei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage gegen Australien vorzufinden. Im Jahr 2019 steht die nächste Partie gegen Weißrussland noch bevor. Weiterhin fand die Frauen Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland statt...

    Wer normalerweise einen Ausflug in den Borussia Park unternimmt, der möchte sich ein Heimspiel von Borussia Mönchengladbach anschauen. Doch wie inzwischen die meisten Bundesligisten ist stadionnah ein Museum angeschlossen. Eine öffentliche Führung dauert hierbei 90 Minuten.Kinder zahlen fünf Euro. Erwachsene müssen zehn Euro hinterlegen. Als Famili...

    Borussia Mönchengladbach ist ein Traditionsverein. Gleichwohl gehört der Club zu den zuschauerstärksten Vereinen in Deutschland. Dem wird das 2004 fertiggestellte Stadion am Borussia Parkgerecht. Da das Gelände für Firmenevents und private Feiern zu mieten ist, Kinder bis sechs Jahre umsonst Einlass erhalten und sogar ein Museum angeschlossen ist, ...

    Erfahren Sie, wie Sie mit dem Auto, Bus, Bahn, Fahrrad oder Taxi zum Borussia Park kommen. Das Stadion bietet 54.022 Sitzplätze, 9.700 Parkplätze und eine Shuttle-Verbindung zu Heimspielen.

    • (2)
  2. Wie komme ich zu Borussia-Park mit Bahn? Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

  3. 11. Juni 2022 · Der DFB empfiehlt daher allen Zuschauern die Anreise mit dem Öffentlichen Personennahverkehr. Die Nutzung ist mit einer gültigen Eintrittskarte kostenfrei. Der BORUSSIA-PARK kann vom Hauptbahnhof Rheydt/Mittelstraße mit den NEW-Shuttlebussenim 5-Minutentakt angefahren werden.

  4. Vor einem Tag · Wer aus der direkten Umgebung des Borussia-Parks kommt, kann auch mit dem Fahrrad anreisen: Vor der Osttribüne sowie am Parkplatz P4 stehen insgesamt 1500 Fahrradparkplätze zur Verfügung.