Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die "Kleine Bremer Chronik" zeigt die Bremer Geschichte im Überblick und steht zum Download für euch bereit. 780: Karl der Große entsendet den angelsächsischen Missionar Willehad nach Bremen. 782 wird Bremen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Willehad wird 787 Bischof und Bremen damit Bischofssitz.

    • 75 Jahre Bremen

      Mit der am 22. Januar 1947 durch den Militärgouverneur in...

  2. Die Geschichte der Stadt Bremen umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Bremen von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Sie ist von der Hanse, vom Handel und der Seefahrt sowie vom Streben nach Selbständigkeit geprägt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BremenBremen – Wikipedia

    Als Bischofsstadt und Kaufmannssiedlung reicht Bremens Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurück. Sie war aber zunächst noch unsicheres Missionsgebiet. So schrieb der Missionar Willehad 782: „… hat man uns aus Bremen vertrieben und zwei Priester erschlagen.“ Die Stadt wurde 787 von Karl dem Großen zum Bischofssitz erhoben. Seit dem ...

  4. Die Geschichte der Stadt Bremen geht bis auf das Jahr 782, in dem Bremen zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird, zurück. Bereits in den darauffolgenden Jahren wird Bremen Sitz des Bischofs und Erzbischofs.

  5. Die Historische Gesellschaft Bremen wurde 1862 gegründet und hat sich die wissenschaftliche Erforschung der Geschichte, insbesondere der bremischen Vergangenheit, zum Ziel gesetzt. Sie veranstaltet Vorträge und Exkursionen und unterstützt historische Forschungsvorhaben und Publikationen.

  6. For most of its 1,200 year history, Bremen was an independent city within the confederal jurisdiction of Germany's Holy Roman Empire. In the late Middle Ages , its governing merchant guilds were at the centre of the Hanseatic League , which sought to monopolise the North Sea and Baltic trade.