Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Marine-Brigade Ehrhardt, auch Brigade Ehrhardt genannt, war ein Freikorps der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, das am 17. Februar 1919 als 2. Marine-Brigade in Wilhelmshaven aus Angehörigen der ehemaligen Kaiserlichen Marine – überwiegend Offizieren und Deckoffizieren – unter der Führung von Korvettenkapitän Hermann Ehrhardt ...

  2. The Marinebrigade Ehrhardt, also known as the Ehrhardt Brigade, was a Freikorps unit of the early Weimar Republic. It was formed on 17 February 1919 as the Second Marine Brigade from members of the former Imperial German Navy under the leadership of Hermann Ehrhardt.

  3. Die Brigade Ehrhardt wurde im April 1919 gegen die Räterepublik in München eingesetzt und war maßgeblich am gescheiterten Kapp-Putsch im März 1920 beteiligt. Sie wurde zum 31. Mai 1920 aufgelöst, ihre aktionsbereiten Teile gruppierten sich im Geheimbund der "Organisation Consul" (O.C.) neu.

  4. 29. November: Hermann Ehrhardt wird als Sohn eines Pfarrers und dessen Frau in Diersburg (Baden) geboren. 1899. Er tritt in die kaiserliche Marine ein und wird Seekadett. 1902. Er wird Leutnant zur See. 1905/06. Teilnahme an Kämpfen gegen die Nama in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika. Beförderung zum Oberleutnant.

  5. 11. März 2020 · 29:44 Minuten. Kapp-Putsch im März 1920: Putschisten am Potsdamer Platz in Berlin © akg-images. Von Winfried Sträter · 11.03.2020. Audio herunterladen. Die 20er-Jahre begannen mit einem Marsch auf...

  6. Hermann Ehrhardt (29 November 1881 – 27 September 1971) was a German naval officer in World War I who became an anti-republican and anti-Semitic German nationalist Freikorps leader during the Weimar Republic. As head of the Marine Brigade Ehrhardt, he was among the best-known Freikorps leaders in the immediate postwar years.