Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] . Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst.

  2. Die Bundesregierung informiert | Startseite. Krieg in der Ukraine. Energie und Klimaschutz. Regierungsmonitor. Bundeskanzler. Service. Ukraine Recovery Conference 2024 Deutschland steht weiter...

  3. Bundesrepublik Deutschland ist der offizielle Name für den Staat Deutschland. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundestaat, ein demokratischer Staat, ein Rechtsstaat, ein Sozialstaat und eine Republik. Die Bundesrepublik Deutschland besteht heute aus 16 Bundesländern. Bayern. Baden-Württemberg. Berlin. Brandenburg. Bremen. Hamburg. Hessen.

  4. www.deutschland.de › de › deutschland-auf-einen-blickDeutschland auf einen Blick

    16 Bundesländer Deutschland ist ein föderaler Bundesstaat. Der Bund und die 16 Bundesländer verfügen über eigene Kompetenzen. 2962 Meter Die Zugspitze ist der höchste Berg. 84,3 Millionen Einwohner hat die Bundesrepublik Deutschland 2022. Vor hundert Jahren wurden Schwarz, Rot und Gold die deutschen Nationalfarben.

  5. Olaf Scholz. Lebenslauf. Bundeskanzler. Robert Habeck. Lebenslauf. Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Christian Lindner. Lebenslauf. Bundesminister der Finanzen. Nancy Faeser....

  6. 6. Juni 2024 · 06.06.2024. Schwerin © a_medvedkov - stock.adobe.com. Seit der Wiedervereinigung 1990 hat die Bundesrepublik Deutschland 16 statt wie vorher elf Bundesländer, die fünf „Neuen Länder“ sind Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zu ihrer Schaffung nach historischem Vorbild wurden DDR-Bezirke zusammengelegt.

  7. Die Bundesregierung ( BReg) [1] ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland und übt die Exekutivgewalt auf Bundesebene aus. Sie besteht gemäß Art. 62 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (GG) aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern.

  8. 22. Feb. 2023 · 22.02.2023. Das deutsche Parlament: der Bundestag in Berlin © dpa. Staatsform und Einwohner. Die Bundesrepublik Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie, das Staatsoberhaupt ist seit 2017 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Regierungschef ist seit 2021 Bundeskanzler Olaf Scholz.

  9. Der deutsche Staat heißt Bundesrepublik Deutschland. Viele sagen kurz: Deutschland. Ein Staat ist eine Gemeinschaft von Menschen. Die Menschen in der Gemeinschaft heißen Bürger und Bürgerinnen. Zu einem Staat gehören auch: Staatsgrenzen. Die Staatsgrenze legt das Gebiet des Staates fest. Eine Staatsgrenze ist eine Linie zwischen Ländern.

  10. www.wikiwand.com › de › DeutschlandDeutschland - Wikiwand

    Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen Nationalstaats dar.

  11. Seit 1990 besteht die Bundesrepublik aus 16 Ländern. Die Länder bilden nach dem Grundgesetz gemeinsam einen souveränen Bundesstaat, keinen losen Staatenbund . Inhaltsverzeichnis. 1 Staatsrecht. 2 Politik. 2.1 Politisches System. 2.2 Die Länder in der Europäischen Union. 3 Rahmendaten der Länder. 3.1 Amtliche bzw. Eigenbezeichnungen.

  12. Wer oder was gehört alles zur Bundesregierung? Bundeskanzleramt, Bundeskabinett, Bundesministerien, Bundespresseamt und die Staatsminister im Kanzleramt - alles erklärt im Überblick.

  13. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Germany, [e] officially the Federal Republic of Germany ( FRG ), [f] is a country in Central Europe. It is the nineteenth-most populous country in the world and the most populous member state of the European Union. Germany lies between the Baltic and North Sea to the north and the Alps to the south.

  14. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundesstaat. Ein Bundesstaat ist ein Staat. In diesem Staat bilden mehrere Länder einen gemeinsamen Staat. In Deutschland bilden die Bundesländer den Staat Bundesrepublik Deutschland. Zu Deutschland gehören 16 Bundesländer. Sie sind auf der Karte abgebildet.

  15. Das Fundament. Deutschlands wichtigstes Buch. Das deutsche Grundgesetz gilt seit 1949. Dabei war es eigentlich nur als Provisorium gedacht. Fünf Fakten. Deutschland und die Welt. Die wichtigsten Links rund um Deutschlands globales Engagement im 21. Jahrhundert. Artikel 1: Menschenwürde.

  16. Cabinet. Service. Federal Chancellor issues government statement “Security is the key to everything else” In his government statement, Federal Chancellor Olaf Scholz addressed the current security...

  17. BRD ( German: B undes r epublik D eutschland [ˈbʊndəsʁepuˌbliːk ˈdɔʏtʃlant] ⓘ; English: FRG / Federal Republic of Germany) is an unofficial abbreviation for the Federal Republic of Germany, informally known in English as West Germany until 1990, and just Germany since reunification.

  18. Bundesrepublik Deutschland - Geschichte und Perspektiven. Dieter Thränhardt. 23.03.2009 / 29 Minuten zu lesen. Die Entstehung der Bundesrepublik ist geprägt von der Katastrophe des "Dritten Reiches" und der Auseinandersetzung mit dem sowjetischen Kommunismus. Von den Nachkriegsjahren bis zur deutschen Wiedervereinigung war es ein langer Weg.

  19. Die vergrößerte Bundesrepublik seit dem 3. Oktober 1990, darüber die nach 1949 geteilten Gebiete: • BR Deutschland (bis 1990), • Berlin (→ Berlin-Frage ), • DDR (Beitritt 1990) und. • Saarland (Beitritt 1957, → Saarland 1947 bis 1956)

  20. Bundesrepublik Deutschland (DEU) 1) (BRD 1949–90) Nach Ende des Zweiten Weltkrieg es (1945) und der Teilung in vier Besatzungszonen führte der Ost-West-Konflikt (»Kalter Krieg«) in DEU zu zwei getrennten politischen Ordnungssystemen: die drei Westzonen einerseits und die sowjetische Besatzungszone (SBZ) andererseits.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach