Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Baumarkt. Werkzeug und Baumaterial für Profis und Heimwerker. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cadillac Records ist ein US-amerikanischer Musikfilm aus dem Jahr 2008. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergründe. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Leonard Chess ist der Sohn jüdischer Einwanderer aus Polen und lebt mit seiner jungen Frau Revetta in Chicago.

  2. Cadillac Records ist die Chronik des Aufstiegs von Leonard Chess’ Plattenfirma Chess Records und ihrer Künstler, darunter Muddy Waters , Little Walter, Chuck Berry, Willie Dixon und die großartige Etta James.

    • (406)
    • Darnell Martin
    • 12
    • 28
  3. Synopsis: Als Sohn jüdischer Einwanderer wurde Leonard Chess (Adrien Brody) mit dem amerikanischen Traum geimpft. Die Vereinigten Staaten symbolisieren für ihn den Ort, an...

    • (16)
    • Darnell Martin
    • Darnell Martin
    • 2008
  4. 28 Jahre amerikanische Musik- und Gesellschaftsgeschichte komprimiert Darnell Martins dritter Kinofilm auf 109 Minuten. Zwangsläufig wirkt „Cadillac Records“ wie eine Single-Auskoppelung, der...

    • (3)
    • 3
    • 2 Min.
  5. Cadillac Records ist die Chronik des Aufstiegs von Leonard Chess' (Adrien Brody) Plattenfirma Chess Records und ihrer Künstler, darunter Muddy Waters (Jeffrey Wright), Little Walter (Columbus Short), Chuck Berry (Mos Def), Willie Dixon (Cedric The Entertainer) und die großartige Etta James (Beyoncé Knowles).

  6. Cadillac Records ist ein US-amerikanischer Musikfilm von Darnell Martin aus dem Jahr 2008. In den Hauptrollen spielen Adrien Brody, Beyoncé Knowles und Jeffrey Wright. Der Film kam am 23. April 2009 in die deutschen Kinos.

  7. Die Geschichte der Bluesmusik beginnt in Darnell Martins „Cadillac Records“ an den Rändern der Gesellschaft – wie könnte es auch anders sein? Irgendwann im Jahr 1947 stolpert Muddy Waters dann gemeinsam mit dem Mundharmonika-Spieler Little Walter in die Kneipe von Leonard Chess, der jüdische Habenichts und der schwarze Musiker finden ...