Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Walter Wilhelm Wulff (* 19. Juni 1959 in Osnabrück) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker. Er war von 2010 bis 2012 der zehnte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und trat im Zuge der Wulff-Affäre zurück, von deren Vorwurf der Vorteilsnahme er 2014 gerichtlich freigesprochen wurde.

  2. 27. Feb. 2024 · Mit 43 Jahren Ministerpräsident, mit 51 Bundespräsident, dann Angeklagter in einem Korruptionsprozess - der Lebensweg von Christian Wulff in Bildern.

  3. Wie konnten Sie Frieden schließen, Herr Altbundespräsident? Christian Wulff ist eingegangen in die Geschichtsbücher: als zehnter Bundespräsident, als jüngster Bundespräsident, als kürzester Bundespräsident Deutschlands. Nach haltlosen Anschuldigungen stürzte der erste Mann im Staat tief ab. Wie hat er es geschafft, nicht nur wieder ...

  4. 27. Feb. 2014 · Zwei Monate kämpfte Christian Wulff um sein Amt als Bundespräsident. Dann trat der Niedersachse zurück. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn. Der Ausgang ist noch offen. Die Chronologie...

  5. Als 10. Präsident der Bundesrepublik Deutschland (2010-2012) engagiert sich Christian Wulff heute u.a. für die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und im Dialog von Gläubigen verschiedener Religionen.

    • christian wulff verm%C3%B6gen1
    • christian wulff verm%C3%B6gen2
    • christian wulff verm%C3%B6gen3
    • christian wulff verm%C3%B6gen4
    • christian wulff verm%C3%B6gen5
  6. 1. Mai 2024 · Als Scheidungskind ist Christian Wulff das Thema Versöhnung immer ein Anliegen gewesen. Deswegen engagiert er sich gegen Rassismus und für die Anerkennung der Muslime in Deutschland.

  7. 1. Mai 2024 · Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur. Vom Schülersprecher bis zum Bundespräsidenten - Christian Wulff wurde in viele politische Ämter gewählt. Sein Traumjob: Bundespräsident, denn dessen Aufgabe ist Versöhnung. Auch heute setzt er sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt ein.