Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gipfeltreffen in Wien fand am 3. und 4. Juni 1961 zwischen Nikita Chruschtschow, Regierungschef der Sowjetunion und Parteichef der KPdSU, und John F. Kennedy, Präsident der Vereinigten Staaten, statt. Das in Wien im neutralen Österreich abgehaltene Treffen sollte dazu dienen, aktuelle Spannungen zwischen den beiden einander im ...

  2. 12. Okt. 2022 · Kubakrise 1962: wie Kennedy und Chruschtschow den Ausweg fanden. Am Rande eines Atomkriegs: Die Erinnerung an die Kubakrise vor 60 Jahren ist vor dem Hintergrund von Putins Drohungen umso...

  3. Oktober 1962, auf der Höhe des Kubakrise Sowjetischer Führer Nikita Chruschtschow einen Brief an den Präsidenten der Vereinigten Staaten telexiert John F. Kennedy. Chruschtschows langer, weitläufiger Brief forderte Kennedy auf, "staatsmännische Weisheit zu zeigen" und "die Beziehungen zur Sowjetunion zu normalisieren":

  4. Chruschtschow und Kennedy versuchten bis zuletzt, eine Katastrophe zu verhindern, weil sie aus Erfahrung wussten, wie schrecklich ein Weltkrieg sein konnte. Kennedy ist der einzige...

  5. Ein Übersichtsartikel, der die Protagonisten der Kubakrise John F. Kennedy, Nikita Chruschtschow und Fidel Castro beleuchtet, technische Schwierigkeiten und Gefahren im Kontext der Kubakrise darlegt, der Frage nach dem Ursachen der Kubakrise nachgeht sowie Lösung & Auswirkungen der Krise thematisiert.

  6. 15. Okt. 2012 · Castro gegen Kennedy gegen Chrustschow: Im Oktober 1962 stand die Welt so dicht vor einem Atomkrieg wie nie zuvor. Weil die Sowjetunion auf Kuba Raketen stationierte, erwogen die USA eine...

  7. Sowjetischer Führer Nikita Chruschtschow bezeichnete Kennedys Quarantäne als „Piratenaktion“ und teilte Kennedy per Telegramm mit, dass sowjetische Schiffe sie ignorieren würden. Kennedy erinnerte Chruschtschow daran, dass die Präsenz sowjetischer Raketen in Kuba ein früheres Versprechen der Sowjetregierung gebrochen habe.