Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Claudius Ptolemäus war ein griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Astrologe, Musiktheoretiker und Philosoph. Er lebte in Alexandria in der römischen Provinz Ägypten. Insbesondere seine drei Werke zur Astronomie, Geografie und Astrologie galten in Europa bis zur frühen Neuzeit als wissenschaftliche Standardwerke und ...

  2. Claudius Ptolemäus war ein griechischer Mathematiker, Astronom, Astrologe und Geograf, der im „Almagest“ das Wissen seiner Zeit niederschrieb und mit dem nach ihm als „ptolemäisches Weltbild“ bezeichneten geozentrischen Blick auf die Erde als Zentrum des Weltalls die Wissenschaft über 1400 Jahre bis ins Mittelalter prägte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Claudius Ptolemäus, wie er häufig genannt wird, legte mit seinen Entdeckungen in der Geographie und Astronomie den Grundstein für das Wissenschaftsverständnis der Alten Welt und des Mittelalters. Seine wichtigsten Entdeckungen und Beiträge umfassen:

  4. Claudius, der ein bedeutender Kaiser war, trug zur Erweiterung des Reiches bei, indem er Regionen wie Britannien, Mauretanien, Thrakien und Lycien zur Provinz erhob. Claudius' Herrschaft war geprägt von weitläufigen Bauprojekten wie der Errichtung des Hafens von Ostia und dem Straßen- und Kanalbau zur Verbesserung der Infrastruktur.

  5. Claudius Ptolemäus. * um 100 Ptolemäus (Ägypten) † um 170 Alexandria. Er war ein bedeutender antiker Astronom und hat auch bedeutende Werke über Mathematik, Geographie, Optik und Astrologie hinterlassen. Er entwickelte das geozentrische Weltbild mit der Erde als Mittelpunkt, das bis ins späte Mittelalter die Wissenschaft beherrschte und ...

  6. Claudius Ptolemäus war ein griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Astrologe, Musiktheoretiker und Philosoph. Er lebte in Alexandria in der römischen Provinz Ägypten. Insbesondere seine drei Werke zur Astronomie, Geografie und Astrologie galten in Europa bis zur frühen Neuzeit als wissenschaftliche Standardwerke und wichtige Datensammlungen.

  7. Claudius Ptolemäus wurde etwa im Jahr 87 n. Chr. im ägyptischen Ptolemais Hermii geboren. Über sein Leben ist wenig bekannt. Der Wissenschaftler wirkte vermutlich im ägyptischen Alexandria. Ptolemäus wandte sich der mathematischen und astronomischen Wissenschaft zu, die er wesentlich mitbegründete. So verfasste er die Mathematike Syntaxis ...