Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tötung von Kalinka Bamberski im Jahr 1982 war ein grenzübergreifender Kriminalfall in Deutschland und Frankreich, der über mehrere Jahrzehnte großes Aufsehen erregt hat. Treibende Kraft in dem Fall war Kalinkas Vater André Bamberski, dem die unklaren Umstände des Todes seiner 14-jährigen Tochter keine Ruhe ließen.

  2. Nur wenige Häuser entfernt von den Krombachs lebte 1974 das französische Ehepaar André und Danielle Bamberski mit seinen beiden Kindern Kalinka und Nicolas. Krombach gefiel die Frau seines Nachbarn, er verfolgte sie ständig und verführte sie. Als André Bamberski dies bemerkte, stellte er Krombach zur Rede. Kurz darauf verzog ...

  3. 31. März 2011 · Ein undatiertes Familienbild aus glücklicheren Zeiten: Die 1982 ermordete Kalinka mit Vater André Bamberski, Bruder Nicolas und Mutter Danielle Gonnin (v. l.)

    • Vermischtes
  4. 10. Juli 2022 · Kalinka Bamberski wird am 10. Juli 1982 tot aufgefunden. Ihr leiblicher Vater glaubt, dass ihr Stiefvater sie getötet hat – und kämpft 29 Jahre um Gerechtigkeit.

  5. 1. Apr. 2011 · Fast drei Jahrzehnte hat Danielle Gonnin geschwiegen. Jetzt sagt sie im Prozess gegen den deutschen Arzt Dieter K., ihren geschiedenen Ehemann, vor dem Schwurgericht in Paris erstmals aus. „Lange...

    • Michaela Wiegel
  6. Kalinka Bamberski, a French teenager, died in 1982 in the house of her German stepfather, Dieter Krombach, a serial rapist and former physician. Suspicious autopsy results caused the girl's French father André Bamberski to pressure German authorities into investigating Krombach's involvement in the death.

  7. 20. Dez. 2012 · Der Verdacht, dass K. im Sommer 1982 dem Teenager eine Betäubungsspritze verabreicht, sie vergewaltigt und getötet hat, ließ Bamberski nie los - schließlich griff er zur Selbstjustiz:...