Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Kinder- & Familienfilmen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das doppelte Lottchen ist die erste Verfilmung des gleichnamigen Buches des deutschen Schriftstellers Erich Kästner aus dem Jahr 1950, für die der Autor selbst das Drehbuch schrieb und in der er die Rolle des Erzählers übernahm.

  2. Zwei neunjährige Mädchen, die lebhafte, eigenwillige Luise Palfy aus Wien und die höfliche, bescheidene Lotte Körner aus München, treffen in einem Ferienheim im fiktiven Ort Seebühl am Bühlsee in den Alpen aufeinander. Es stellt sich heraus, dass die beiden Zwillinge sind und durch die Trennung ihrer Eltern auseinandergerissen wurden.

  3. 2. Feb. 2018 · Der berühmte Stoff von Erich Kästner, von dem in diesem Film auch die Erzählstimme ist: Zwei kleine Mädchen, eines ohne Vater aus München, eines ohne Mutter aus Wien, treffen sich zufällig in einem...

    • 2 Min.
    • 171,3K
    • Mi K
  4. Spielfilme für Familien ∙ Das Erste. Sonne, Wasser, Surfen – eigentlich ist das Ferienheim am Wolfgangsee ein Paradies – doch die zehnjährige Lotte möchte lieber allein sein, Klavier spielen und das Mozarthaus besichtigen. Doch dann begegnet ihr Luise - ein Mädchen, dass ihr verdammt ähnlich sieht.

    • 90 Min.
  5. Zwei Zwillingsschwestern tauschen sich im Sommercamp aus und wollen ihre Familien wiedervereinen. IMDb bietet Besetzung, Handlung, Bewertungen, Fotos und mehr zu diesem deutschen Klassiker.

  6. 31. März 2012 · Der Schwarz-Weiß-Film von Josef von Baky aus dem Jahr 1950 ist eine originalgetreue Adaption des Kinderromans von Erich Kästner. Er erzählt die Geschichte des gerissenen Zwillingspaars, das die Eltern wieder zusammenbringt.

  7. D 1950 (105 Min.) jetzt kaufen. Familienfilm. Komödie. Bild: MDR/ Studio 100. Im Ferienheim Seebühl am Bühlsee treffen die braungelockte Luise aus Wien und die bezopfte Lotte aus München aufeinander. Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich und stellen schließlich fest, dass sie Zwillinge sind.